Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) weiter. Zum Jahresauftakt steht am Donnerstag, dem 19. Januar, um 19 Uhr im Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) das Kloster Marienstatt im Fokus. Bekannt und doch irgendwie „geheimnisvoll“, das Kloster und seine Mönche.

Blick auf das Kloster Marienstatt. Abt Andreas gibt in einem Vortrag „Einblicke in eine andere Welt“. Foto: Veranstalter

Limbach. Natürlich kennen die Meisten Marienstatt, die Basilika, seine Geschichte, die Klostergebäude, das Gymnasium, das Brauhaus und, und, und. Auch darauf wird der Leiter des jahrhundertealten Zisterzienserklosters, Abt Andreas Range O. Cist., natürlich eingehen. Im Mittelpunkt seines Vortrages „Marienstatt und seine Mönche – Einblicke in eine andere Welt“ aber steht der weniger bekannte Teil des Klosters, nämlich seine Mönche und deren Leben hinter der Klostermauer. Wie sieht der Tag eines Mönches aus? Wie wird man überhaupt Mönch? Woran richten Mönche ihr Leben aus? Was bedeutet das Eingebundensein in einen Orden? Was zeichnet den Zisterzienserorden aus und wofür steht er?



Lassen Sie sich von Abt Andreas mitnehmen auf eine Reise in eine andere Welt, gleich nebenan. Egal, ob gläubiger Christ, Anders- oder Nichtgläubiger: Der Abend könnte auch Sie inspirieren. Für ältere Besucher sind in dem ebenerdigen Vortragssaal in der ersten Reihe Sitzplätze mit Armlehnen reserviert. Der Eintritt ist frei. Ausführliche Infos unter www.kuv-limbach.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Bei Dierdorf von Straße abgekommen - Beifahrerin schwer verletzt

Ein 19-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Dienstag, den 17. Januar, kurz vor 10 Uhr, die L267 aus Wienau kommend ...

Günter Omerzu war bei allen Proben dabei

Mit großer Spannung wird am letzten Probentag im ablaufenden Jahr von den Sängern des GV Oberbieber auf ...

Gemischter Chor Oberbieber sang im Friedrich-Spee-Haus

Wenn man, wie der Gemischte Chor Oberbieber, einen Dekanatskantor zum Chorleiter hat, ist es nicht verwunderlich, ...

Land investiert 1,52 Millionen Euro in die Sayner Hütte

Das Land Rheinland-Pfalz investiert weiter 1,52 Millionen Euro in die Sanierung der Sayner Hütte. Staatssekretär ...

Kulinarische Klavierwerke - Konzert im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 29. Januar, findet um 17 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied das Konzert „A Tavola ...

Polizei sucht nach Verfolgungsfahrt Zeugen

Am Montag, den 16. Januar, gegen 19.10 Uhr sollte an der sogenannten "Alteck" auf der L258 ein PKW durch ...

Werbung