Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

Günter Omerzu war bei allen Proben dabei

Mit großer Spannung wird am letzten Probentag im ablaufenden Jahr von den Sängern des GV Oberbieber auf die Nennung des Chormitglieds gewartet, der für die häufigsten Probeteilnahmen gesondert geehrt wird.

Günter Omerzu. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. In diesem Jahr war die Spannung noch größer, waren doch auch die Frauen aus dem Gemischten Chor am Start und rechneten sich Chancen aus. Vergeblich. Lag doch Günter Omerzu uneinholbar an der Spitze, da er keine einzige Probe in 2016 versäumt hatte.

Der 77-jährige frühere Zimmerer ist seit 64 Jahren Mitglied im Oberbieber Chor, verheiratet, hat ein Kind und drei Enkel und zu seiner großen Freude singen davon zwei aktiv im Gemischten Chor mit. Daneben war Omerzu lange Jahre ehrenamtlicher Helfer beim HVO und da seine Frau ebenfalls schon lange Jahre im Frauenchor Oberbieber aktiv singt, spielt die Musik im Hause Omerzu eine große Rolle. ha


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


"Girls Day" begeistert junge Basketballerinnen in Linz

Im März lockte der BBC Linz e.V. elf Mädchen im Alter von zwölf bis 17 Jahren in die Linzer Miesgesweghalle ...

Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Weitere Artikel


Gemischter Chor Oberbieber sang im Friedrich-Spee-Haus

Wenn man, wie der Gemischte Chor Oberbieber, einen Dekanatskantor zum Chorleiter hat, ist es nicht verwunderlich, ...

2. Deutsche Futsal-Meisterschaft der Lebensmittelwirtschaft

Bereits zum 15. Mal hatte die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels die besten Betriebsmannschaften ...

Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen Westerwaldkreis ...

Bei Dierdorf von Straße abgekommen - Beifahrerin schwer verletzt

Ein 19-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Dienstag, den 17. Januar, kurz vor 10 Uhr, die L267 aus Wienau kommend ...

Einblicke ins Klosterleben

Auch in 2017 geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach (KuV) ...

Land investiert 1,52 Millionen Euro in die Sayner Hütte

Das Land Rheinland-Pfalz investiert weiter 1,52 Millionen Euro in die Sanierung der Sayner Hütte. Staatssekretär ...

Werbung