Werbung

Nachricht vom 17.01.2017    

2. Deutsche Futsal-Meisterschaft der Lebensmittelwirtschaft

Bereits zum 15. Mal hatte die Bundesfachschule des Lebensmittelhandels die besten Betriebsmannschaften aus Handel und Industrie nach Neuwied eingeladen um den deutschen Hallenfußballmeister der Lebensmittelwirtschaft zu ermitteln. Wie im Vorjahr, wurde das Turnier auch in diesem Jahr nach Futsal-Regeln durchgeführt. Hierdurch wurde das Verletzungsrisiko ganz im Sinne der Unternehmen minimiert.

Die Siegermannschaft der REWE West – Freude pur. Fotos: privat

Neuwied. Pokal und Siegerscheck in Höhe von 1.000 Euro erhielt in diesem Jahr die Mannschaft von REWE West aus Hürth, die in einem hochklassigen Endspiel die von der Schweizer Grenze angereiste Mannschaft von Hieber's Frische Center besiegt. Die Betriebsmannschaft von Dr. Oetker aus Bielefeld belegt den dritten Platz. Den Fair-Play Pokal erhielt die Mannschaft von BÄRO aus Leichlingen, während die gastgebende Mannschaft der „food akademie“ einen achtbaren siebten Platz belegt.

Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand jedoch auch die Förderung der Partnerschaft von Handel und Industrie im Blickfeld der Veranstalter. So konnten beim Fußballerabend im Neuwieder Food Hotel nicht nur die Spiele des Wettkampftages analysiert werden, sondern auch die nächsten „Jahresgespräche“ positiv vorbereitet werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Was ist Futsal überhaupt?
Futsal (spanisch: Futbol Sala = Fußball in der Halle) ist der offizielle Hallenfußball der FIFA und UEFA und wird in mehr als 100 Ländern wettkampfmäßig gespielt. Beim Futsal kommt ein spezieller Futsal-Ball zum Einsatz, der nicht so hoch springt wie der normale. Dies hat zur Folge, dass mehr gespielt als gebolzt wird. Auch unterscheiden sich die Regeln dahingehend, dass Mannschaftsfouls gezählt (kumuliert) und ab einer bestimmten Anzahl bestraft werden. Grätschen ist zudem verboten. Dadurch führt Unfairness zu wirklichen Spielnachteilen. Man spielt Futsal auf die normalen Hallenhandballtore und ohne Bande. Ein Torwart und vier Feldspieler bilden eine Mannschaft, die aber bis zu sieben Auswechselspieler haben kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Weitere Artikel


Interkommunale Zusammenarbeit wird gefördert

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der drei Kreise Neuwied, Altenkirchen Westerwaldkreis ...

Martin Diedenhofen stellt sich in Melsbach vor

Der SPD-Kandidat für den Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen für die Bundestagswahl im September Martin Diedenhofen ...

Landesförderung 2017/18 Schlosstheaters wird nicht gekürzt

Das Kulturministerium hat auf Antrag der CDU-Landtagsfraktion in der letzten Sitzung des Ausschusses ...

Gemischter Chor Oberbieber sang im Friedrich-Spee-Haus

Wenn man, wie der Gemischte Chor Oberbieber, einen Dekanatskantor zum Chorleiter hat, ist es nicht verwunderlich, ...

Günter Omerzu war bei allen Proben dabei

Mit großer Spannung wird am letzten Probentag im ablaufenden Jahr von den Sängern des GV Oberbieber auf ...

Bei Dierdorf von Straße abgekommen - Beifahrerin schwer verletzt

Ein 19-jähriger PKW-Fahrer befuhr am Dienstag, den 17. Januar, kurz vor 10 Uhr, die L267 aus Wienau kommend ...

Werbung