Werbung

Nachricht vom 18.01.2017    

Städtepartnerschaft mit Suqian erhält Unterstützung

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth konnte jetzt Studiendirektor a.D. Ulrich Adomeit, Präsident der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Mittelrhein (GDCF-Mittelrhein), im Rathaus begrüßen, um sich mit ihm über die neu gegründete Städtepartnerschaft Neuwieds mit Suqian in China auszutauschen.

Oberbürgermeister Nikolaus Roth begrüßte Studiendirektor a.D. Ulrich Adomeit (rechts), Präsident der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Mittelrhein (GDCF-Mittelrhein) im Rathaus. Foto: Privat

Neuwied. Beide waren sich einig, dass eine Städtepartnerschaft erst durch die Begegnung der Bürger untereinander lebendig wird. Und dabei möchte die Gesellschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Beziehungen zwischen beiden Völkern zu fördern, Neuwied gerne unterstützen. Bereits jetzt veranstaltet Adomeit Vorträge, Workshops und Konzerte, wie zum Beispiel am Sonntag, 29. Januar, in der Clemensstraße 16 in Koblenz das Chinesische Neujahrsfest, zu dem Interessierte herzlich eingeladen sind.

In Zukunft soll es nun auch in Neuwied Veranstaltungen geben, die das Leben in China näher bringen. Eine davon ist die Mangolia Musik Show mit dem Mongolia Folk Orchester of China, die für Anfang April geplant ist. OB Roth dankte seinem Gast und unterstützt seinerseits die Gesellschaft zukünftig mit seiner Mitgliedschaft. Interessierte könnten sich direkt an Ulrich Adomeit unter ulrichadomeit@t-online.de wenden oder an die zuständige Stelle in der Stadtverwaltung, Marita Pfefferkorn, mpfeffer@stadt-neuwied.de, 02631 802-318.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Fahrzeugbrand auf der A61 sorgt für Vollsperrung

AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung ...

Unbekannter Täter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Rheinbrohl

In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ...

Dr.Patrick Rudolph geht optimistisch in Stichwahl um Amt des Puderbacher VG-Bürgermeisters

Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick ...

Nicole nörgelt … über den Irrsinn und die Kälte des Alltags

Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss ...

Weitere Artikel


Neuer Kindergarten in Rheinbrohl geplant

Wie viele Kita-Plätze werden zukünftig in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen benötigt? Mit dieser Frage ...

90 Mannschaften spielen vier Tage um Sieg und Pokale

Vier Tage lang steht Sporthalle Niederbieber ganz im Zeichen des VR-Bank-Hallenmasters 2017. Es ist schon ...

Else blickt auf den 20. Januar

Schon jetzt wird der 20. Januar 2017 als historisches Datum und als Zeitenwende in vielen Beiträgen der ...

Tatzen im Schnee – Winter im Zoo Neuwied

Eisige Temperaturen bis -8°C und ein zugefrorener Bachlauf: Man könnte meinen, es hätte uns in den kalten ...

Ladendieb gestellt - Polizei ehrt Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen

Für sein vorbildliches Verhalten und seinen engagierten Einsatz wurde Klaus Geesdorf aus Bad Hönningen ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Für alle, die ein eigenes Unternehmen gründen möchten, veranstaltet die IHK-Akademie Koblenz ein Existenzgründungsseminar. ...

Werbung