Werbung

Nachricht vom 19.01.2017    

90 Mannschaften spielen vier Tage um Sieg und Pokale

Vier Tage lang steht Sporthalle Niederbieber ganz im Zeichen des VR-Bank-Hallenmasters 2017. Es ist schon ein Mammutprogramm, das die Organisatoren von Carmen-Sylva-Schule und FFC Neuwied für das erste VR-Bank-Hallenmasters auf die Beine gestellt haben. Über 90 Mannschaften spielen in der Sporthalle Niederbieber um Titel, Pokale, Urkunden, sowie Sach- und Geldpreise.

Neuwied-Niederbieber. Besonders der Samstag, 28. Januar, hat es in sich. Bei drei Turnieren (Bambini, F-Jugend, E-Jugend) geben sich gleich 40 Teams ein Stelldichein. Während allerdings F- Jugend (ab 13 Uhr) und Bambinis (ab 9.30 Uhr) kindgerecht ohne Leistungsgedanken an den Start gehen, werden am Nachmittag bei den E-Junioren (ab 16 Uhr) schon Punkte und Tore gezählt.

Höhepunkt aus sportlicher Sicht dürfe allerdings das D-Jugend-Turnier am Freitagabend (ab 17.30 Uhr) sein. Mit dabei unter anderem der frischgebackene Bezirksliga-Vizemeister VfL Neuwied, der sich mit den Top-Teams der Kreise Koblenz und Rhein/Ahr auseinandersetzen muss.

Am Donnerstagnachmittag (ab 14 Uhr) und am Freitagmorgen gehen dann die Schüler der Carmen-Sylva-Schule selbst auf Punkte- und Torejagd. Während am Donnerstag die Teams der Klassenstufe 7 bis 10 spielen, kommen am Freitag die Fußballer und Fußballerinnen der Orientierungsstufe zu ihrem Recht.



Vereinsintern treten am Mittwoch, 17 Uhr, gleich acht Mannschaften des FFC Neuwied an, bevor dann am Abend (19.30 Uhr) die Neuwieder B-Jugend den FC Urbar zu einem Testspiel empfängt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Else blickt auf den 20. Januar

Schon jetzt wird der 20. Januar 2017 als historisches Datum und als Zeitenwende in vielen Beiträgen der ...

Feuerwehr Neustadt blickt auf 2016 zurück

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung blickte die Feuerwehr Neustadt zurück auf das vergangene Jahr. Wehrführer ...

VfL Waldbreitbach bietet Kurs "Neue Rückenschule"

Der VfL Waldbreitbach bietet auch im ersten Halbjahr 2017 wieder zwei Kurse "Neue Rückenschule" an. Da ...

Neuer Kindergarten in Rheinbrohl geplant

Wie viele Kita-Plätze werden zukünftig in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen benötigt? Mit dieser Frage ...

Städtepartnerschaft mit Suqian erhält Unterstützung

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth konnte jetzt Studiendirektor a.D. Ulrich Adomeit, Präsident ...

Tatzen im Schnee – Winter im Zoo Neuwied

Eisige Temperaturen bis -8°C und ein zugefrorener Bachlauf: Man könnte meinen, es hätte uns in den kalten ...

Werbung