Werbung

Nachricht vom 22.01.2017    

Vierte Dürrholzer Hüttengaudi erneut ein voller Erfolg

Mit eisigen Temperaturen und einem Gelände voller Schnee im Gepäck, startete die Hüttengaudi in Muscheid am Samstagabend, den 21. Januar, in die vierte Runde. Dank Feuerstellen, Heizstrahlern, einem wärmenden Ofen und natürlich einheizender Musik, sorgten die Veranstalter auch in diesem Jahr dafür, dass kein Gast kalte Füße haben musste.

Im Zelt tanzten die Gäste zu der Musik von „DJ Sunrise“ und einer Lichtshow mit Nebelmaschine. Fotos: Lara Jane Schumacher

Dürrholz. Eine besondere Atmosphäre strahlte die Hüttengaudi, welche im Laufe der Jahre immer weiter gewachsen ist, auch im Jahr 2017 aus. Mit einem einzigartigen Ambiente, welches in der Hütte selbst, aber auch in der Mischung aus alt und neu mit dem angrenzenden Zelt, in dem das DJ-Pult stand, begründet lag, überzeugte die Veranstaltung erneut ein Jeden der anwesenden rund 360 Besuchern.

Für die Musik war auch in diesem Jahr „DJ Sunrise“ zuständig, welcher mit einer Mischung aus Schlagern, Pop, den neuesten Charts und 90er Hits die vielen verschiedenen Altersklassen zum Tanzen anregte. Ein weiteres Highlight für die Feierfreudigen waren die Lichteffekte im Zelt, welche durch Philip Asbach ermöglicht wurden. Ähnlich wie die Organisatoren selbst, waren auch einige der Gäste in Trachtenkleidung erschienen, was dem Thema entsprechend das familiäre und gemütliche Flair unterstützte.



„Wir möchten Dürrholz zu altem Glanz zurückführen“, so Marvin Huth als einer der Veranstalter auf die Frage, was damals der ursprüngliche Anreiz für die Veranstaltung gewesen sei. Dank einer Vielzahl an Sponsoren gelang dies dem Hobbyclub „Wäller Jungs Muscheid“ nun bereits zum vierten Jahr in Folge.

Die nächsten Festivitäten sind mit der Maifete am 30. April und dem 45-jährigen Jubiläum im Rahmen des Waldfestes am 1. und 2. Juli auch schon in Planung. Lara Jane Schumacher


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Klapperlauf in Linz: Wenn die Glocken schweigen

In Linz am Rhein wird an Karfreitag und Karsamstag eine besondere Tradition gepflegt. Der Klapperlauf ...

Nachhaltiges Gärtnern mit Kordula Honnef

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Energie Klima Umwelt der ...

Facettenreiche Einblicke in den pädagogischen Berufsalltag

Vom 25. April bis zum 13. Mai präsentiert die BGW auf dem Marktplatz in Neuwied eine beeindruckende Fotoausstellung. ...

Bendorf modernisiert Katastrophenschutz: Neues Sirenennetz entsteht

Die Stadt Bendorf setzt auf fortschrittlichen Zivil- und Katastrophenschutz. Ein modernes Sirenennetz ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Jobbörse in der Nelson-Mandela-Schule

Am Montag, dem 30. Januar, findet zum ersten Mal eine Jobbörse für kleinere Firmen und Unternehmen der ...

Disco für die Jüngsten läutete Puderbacher Karnevalszeit ein

Mit freundlicher Unterstützung durch die Jugendpflege veranstaltete der Kulturausschuss der Ortsgemeinde ...

Die Polizei Straßenhaus berichtet vom Wochenende

Am Wochenende vom 20. bis 22. Januar hatte sich die Polizeiinspektion Straßenhaus mit allerlei zu beschäftigen. ...

Wochenendbericht der Polizei Neuwied

Die Polizei Neuwied musste sich am Wochenende vom 20. bis 22. Januar mit etlichen Einbrüchen, Diebstählen, ...

Lebhafter Einsatztag für die Polizei in Koblenz

Der Kongress der ENF („Europa der Nationen und der Freiheit“) in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle bescherte ...

CDU der VG Dierdorf lud zum Neujahrsgespräch

Als Thema für das Neujahrsgespräch hatte die CDU „Wie gut, flächendeckend und bedarfsgerecht wird die ...

Werbung