Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Derby-Doppelpack für die Rockets

Die Meisterrunde kennt keine Pause - auch dann nicht, wenn man sie sich wünschen würde. Für die EG Diez-Limburg geht es im Konzert der besten sechs Teams der Regionalliga West am Freitag mit einem Heimspiel gegen den Eishockeyclub Neuwied in der Diezer Eissporthalle weiter (Spielbeginn ist 20.30 Uhr). Am Sonntag reist der Rockets-Tross - vermutlich im Kleinwagen - zu den Luchsen nach Lauterbach (18 Uhr). Ein Derby- Doppelpack-Wochenende für die EGDL.

Archivfoto

Neuwied. Der Freitagabend könnte für Dennis Stroeks ein durchaus kurzweiliger Abend werden. Denn aktuell ist er der einzige spielfähige Verteidiger der Rockets. Nils Krämer laboriert an einer Knieverletzung (Einsatz fraglich), Patrick Morys hat Rücken (Einsatz fraglich), Karl Neubert hat Uni (Ausfall gewiss) und Andrej Teljukin sitzt seine „angemessene Sperre von fünf Spielen ab“ - Zitat Neuwieder Vorbericht. „Macht doch den kampfstarken Daniel Krieger zum Verteidiger“, sagt eine Stimme aus dem Hintergrund. Auch doof, der hat seit Sonntagabend in Hamm zwei Rippen gebrochen. Und er ist nicht der einzige Stürmer, der fehlen wird. Auch Konstantin Firsanov ist (wohl) noch nicht einsatzfähig. Primäre Aufgabe wird es also sein, bis Freitagabend auf zwei spielfähige Reihen zu kommen.

Während der kleine Polo der Rockets stottert, kommen die Neuwieder im feinen Benz vorgefahren. Die Bären haben sich im Saisonverlauf zum Favoriten auf die Meisterschaft gemausert, und das hat gleich mehrere Gründe. Da ist zum einen die große Fangemeinde, die dem Eishockeyclub auch in der Regionalliga die Treue hält. Dann eine Mannschaft, die sich konstant steigern konnte. Und die obendrein auch regelmäßig einem Update unterzogen wird. Der jüngste „Download“ kommt aus Lauterbach: Mit Pierre Wex haben die Neuwieder unter der Woche zum zweiten Mal im Saisonverlauf den Kapitän eines direkten Konkurrenten verpflichtet. Nach Willi Hamanns Wechsel von Diez-Limburg an den Rhein ist es nun der Spielführer der Luchse, der seine Farben verlässt, um ein Bär zu werden. Aus Bad Nauheim kam obendrein kürzlich der „Emotional Leader“ Tobias Etzel nach Neuwied. Mit diesem Kader ist Neuwied aussichtsreichster Kandidat auf die Rückkehr in die Oberliga Nord, in der die Bären noch in der Vorsaison für Furore gesorgt hatten. Ob die Raketen, die von Hamm und Ratingen in der Vorwoche „zum Mond geschossen wurden“ (Quelle: Homepage Bären Neuwied) diesmal zum Mars reisen, wird sich am Freitagabend zeigen.



Zwei Tage später geht es dann zum Duell nach Lauterbach. Das Hinspiel hatten die Rockets nach Penaltyschießen verloren, es war der bisher einzige Punktgewinn in der Meisterrunde für die EGDL. Die Gastgeber wollen im Hessenderby nun den zweiten Erfolg nachlegen, müssen aber - siehe oben - auf den abgewanderten Kapitän Pierre Wex verzichten. Die Rockets werden auch an diesem Wochenende aufgrund der angespannten Personaldecke als klarer Außenseiter in die beiden Partien geben, sich aber ganz sicher nicht kampflos ihrem Schicksal ergeben. Wenngleich die Marschrichtung klar bleibt: Meisterrunde so gut wie möglich abschließen, den Fokus aber voll auf die anschließenden Play-offs legen.
Freitag, 20.30 Uhr: EG Diez-Limburg - Eishockeyclub Neuwied Sonntag, 18 Uhr: Luchse Lauterbach - EG Diez-Limburg




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Musiker leisten Hilfe für Leukämiekranke

Mehr als 30 Jahre Erfahrung mit der Betreuung in Begleitung von Leukämie- und Tumor-Patienten und ihren ...

Versammlung der SPD in der Verbandsgemeinde Unkel

Am Sonntag, den 22. Januar, kamen SPD-Mitglieder aus den Orten der Verbandsgemeinde Unkel zusammen um ...

Führungswechsel bei den Nordic Walkern im VfL Waldbreitbach

Kordula Honnef hat jahrelang die Nordic Walkinggruppe im VfL geleitet. Sie betreute die regelmäßigen ...

Sicherung einer alten Obstsorte rund um das Kulturdenkmal

Mitglieder des Fördervereins der Abtei Rommersdorf engagieren sich besonders um die Wiederansiedlung ...

Feuerwehr warnt: Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich

Die Kuriere erreichte ein Warnmeldung der VG-Feuerwehr Kirchen/Sieg. Sie ist übertragbar auf die gesamte ...

Verein der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß wählt neuen Vorstand

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß am 14. Januar ...

Werbung