Werbung

Nachricht vom 25.01.2017    

Führungswechsel bei den Nordic Walkern im VfL Waldbreitbach

Kordula Honnef hat jahrelang die Nordic Walkinggruppe im VfL geleitet. Sie betreute die regelmäßigen Walkingtreffs und führte auch mehrere Kurse für Einsteiger durch. Berufsbedingt möchte sie im Sport etwas kürzer treten und deshalb nicht mehr für das Nordic Walking im VfL verantwortlich sein.

Foto: Privat

Waldbreitbach. Mit Anne Mommertz konnte eine geeignete Nachfolgerin gefunden werden. Sie führt die Walkingtreffs nun schon seit einigen Wochen. Die Walkingtreffs bleiben unter ihrer Leitung an den gewohnten Zeiten: Montag, 9 Uhr, Treffpunkt Roßbach Wiedhalle (im Sommerhalbjahr ab 6. März wieder auf dem ersten Wanderparkplatz in Weißfeld) und Donnerstag, 9 Uhr, Treffpunkt Sporthalle Waldbreitbach.

Die Bewegungszeit beträgt 1:30 Stunden, beziehungsweise je nach Strecke und Wetter auch schon mal 1:45 Stunden. Die Strecken sind zwischen 4,5 und 7 Kilometern lang. Da immer mindestens zwei Übungsleiterinnen dabei sind, können die Länge der Wegstrecke und das Tempo der Walker und Walkerinnen individuell angepasst werden. „Probewalker“ sind jederzeit erwünscht und können sich Stöcke ausleihen.



Nordic Walking ist ein Ganzkörpersport. Beim Walken wird die Beinmuskulatur stark beansprucht und gestärkt. Durch das Schwingen der Stöcke werden zusätzlich Arme, Schultern und Rücken trainiert - Voraussetzung ist allerdings die Anwendung der richtigen Technik. Die aber kann gelernt werden. Durch den Bewegungsablauf wird insgesamt ein großer Teil der Muskeln im Körper trainiert und Gelenke nicht zu stark belastet. Die Vorteile sind schonender Ganzkörpersport, Stressabbau, positive Auswirkung auf das Wohlbefinden, Anregung der Fettverbrennung und Verbesserung der Kondition und bessere Durchblutung der Muskeln, Lösung von Verklebungen und Förderung der Beweglichkeit. Informationen zum Nordic Walking im VfL Walbreitbach bei Anne Mommertz, 02638-1303, nw@vfl-waldbreitbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Verlängerte Öffnungszeiten im Kundencenter Neuwied

Im Kundencenter der Stadtwerke Neuwied (SWN) verstärken Tatjana Kreft und Philipp Heigel derzeit das ...

Farbenfroher Zoo Neuwied auch im Winter

Der Winter wird nicht umsonst die graue Jahreszeit genannt. Schließlich sind es verschiedene Abstufungen ...

Neue Leitung beim Kreismedienzentrum Neuwied

In einer Feierstunde wurde am Mittwoch, den 25. Januar die bisherige Leitung des Kreismedienzentrums ...

Versammlung der SPD in der Verbandsgemeinde Unkel

Am Sonntag, den 22. Januar, kamen SPD-Mitglieder aus den Orten der Verbandsgemeinde Unkel zusammen um ...

Musiker leisten Hilfe für Leukämiekranke

Mehr als 30 Jahre Erfahrung mit der Betreuung in Begleitung von Leukämie- und Tumor-Patienten und ihren ...

Derby-Doppelpack für die Rockets

Die Meisterrunde kennt keine Pause - auch dann nicht, wenn man sie sich wünschen würde. Für die EG Diez-Limburg ...

Werbung