Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Schulen aus Rhein-Westerwald bei JtFO Skilanglauf am Kniebis

Seit über 40 Jahren gibt es jährlich im Januar den Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtFO) Skilanglauf vom Rheinland-Pfälzischen Kultusministerium. Außerdem hat gerade in Neuwied und dem Rhein-Westerwald Skisport an Schulen, auch wenn man es nicht glauben mag, eine Tradition.

Fotos: pr

Neuwied. Der Neuwieder Skispionier Siegfried Koch war einer der ersten in Westdeutschland, der durch seine privaten Beziehungen zum damaligen Adel Skier im Westerwald für Schulen organisieren konnte. Durch das Engagement vom SRC Heimbach-Weis 2000 im Ganztagsschulbereich konnte jetzt erstmalig neben einer Schulmannschaft der BBS Montabaur auch ein Team WKIV B beim diesjährigen Landesfinale am Kniebis Nordschwarzwald mit an den Start gehen.

Getreu dem Motto „Wer die Jugend hat, hat die Zukunft“ wurde ein weiterer Versuch unternommen aus Neuwied als Stadt der Schulen wieder eine Schulmannschaft an den Start zu bringen. Mit dem Wettbewerb WK IVB wurde von der JtFO Organisationsleitung extra ein Modus gefunden, damit Schulen die Möglichkeit haben am Wettbewerb teilzunehmen, wenn sie die erforderliche Anzahl von drei Jungen und drei Mädchen für die Qualifikation zum Bundesfinale nicht zusammenbekommen.

Dank Ski-Inline-Skating und Nordic aktiv konnte der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. mit der Heinrich-Heine-Realschule Plus eine interessierte Schule im Ganztagsbereich finden. So starteten für die Heinrich-Heine-Realschule Plus Neuwied zwei Jungs und vier Mädchen. Gemeinsam mit den Schülern der Berufsschule konnten sich die Realschüler im Rahmen einer Klassenfahrt im Januar nach Oberhof auf den Wettbewerb vorbereiten. Durch den Schneefall in der Heimat war es natürlich Ehrensache, dass die sechs auch auf der heimischen Anhausenloipe noch ein Abschlusstraining absolvierten.

Für die Mehrzahl der Kinder ist die Teilnahme nicht hoch genug einzuschätzen, da sie noch nie die Möglichkeit hatten Erfahrungen im Schnee zu schaffen. Bei strahlend blauem Himmel und tollen Schneeverhältnissen erreichten alle Schüler als 11. Mannschaft das Ziel und meisterten die anspruchsvolle Kniebisloipe. Alle waren von dem Schnee so begeistert, dass Sie an der frischen Luft in der Natur sehr viele Ideen und Anreize bekamen mit Freude über Skilanglauf als älteste und gesündeste Fortbewegungsart des Menschen etwas für ihre Gesundheit zu tun.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Schüler er BBS belegten in Ihrer Kategorie WK II den 5. Platz. In der Mannschaft nahmen auch Schüler teil die in einem Ausbildungsverhältnis in Handwerksberufen stehen. Handwerk die Wirtschaftsmacht von nebenan als Partner der Deutschen Skilanglaufnationalmannschaft ist damit auch der ideale Motivator für junge Menschen ihre lebenslange Gesundheit für Ausbildung und Beruf zu fördern.

Der Verein hofft natürlich durch die tolle Zusammenarbeit mit der HHR Neuwied und BBS Montabaur auf weitere interessierte Vereinsmitglieder, die in den Skisport einsteigen möchten. Steht doch mit der Bezirksmeisterschaft am 28. Januar eine weitere Veranstaltung im heimischen Westerwald an. Schulen die Interesse am Schulsportkonzept vom Deutschen Skiverband haben, können über das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland wertvolle Tipps erhalten ( rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702 ). Auch wenn der Schnee tauen sollte mit Rollski, Nordic Cross-Skating, Laufen und Nordic Walking haben dann die Interessenten viele Möglichkeiten an 365 Tagen im Skiverein.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Gewerbetreibende spenden an Tafel

Vor Weihnachten haben Gewerbetreibende aus Dierdorf, Dernbach und Raubach ein Gewinnspiel durchgeführt. ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

Vergangenes Frauenfrühstück im Diakonie-Treff Puderbach

Beim ersten Frauenfrühstück der Gleichstellungsbeauftragten im neuen Jahr berichtete die Koordinatorin ...

Einfamilienhaus in Neuwied in Flammen – tote Frau gefunden

2. AKTUALISIERUNG
Am Mittwochabend, den 25. Januar gegen 22 Uhr wurde der Neuwieder Feuerwehr ein Zimmerbrand ...

Neue Leitung beim Kreismedienzentrum Neuwied

In einer Feierstunde wurde am Mittwoch, den 25. Januar die bisherige Leitung des Kreismedienzentrums ...

Farbenfroher Zoo Neuwied auch im Winter

Der Winter wird nicht umsonst die graue Jahreszeit genannt. Schließlich sind es verschiedene Abstufungen ...

Werbung