Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Künstlerin Antonia Fournier im Roentgen-Museum zu sehen

Am Sonntag, 29. Januar, eröffnet Landrat Rainer Kaul um 11.30 Uhr die Kunstausstellung „Impressionen“ mit Werken der Malerin und Grafikerin Antonia Fournier. Zur Einführung spricht die Kunsthistorikerin Dr. Denise Steger. Die musikalische Umrahmung der Eröffnung übernimmt die Koblenzer Klezmer-Band mit traditionellen israelischen Tänzen.

Fotos: Wolfgang Thillmann

Neuwied. Antonia Fournier wurde 1944 in Königsee/Thüringen geboren. An der Hochschule der Künste in Berlin studierte sie, und als Diplom-Grafikerin war sie anschließend im Raum Düsseldorf in Konzernen und Agenturen in der Werbung tätig. Als freischaffende Künstlerin lebt sie heute in Oberdreis im Westerwald.

Zu ihren künstlerischen Arbeiten zählen Karikaturen, Zeichnungen, Aquarelle, Pastelle und Acrylmalerei. Auch illustriert und schreibt sie Kinderbücher. Ihre Werke wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Museen und Galerien präsentiert. Wie Antonia Fournier selbst betont, sind ihre Arbeiten eine gedankliche Auseinandersetzung mit ihrem Umfeld, aber auch mit der Umwelt im weitesten Sinne. Ihre Themen reichen von der Landschaft bis zum Tierreich. Ihre Charakterstudien fertigt sie mit äußerst sparsamem Strich und nimmt mit ihnen die menschlichen Unarten und Eigenarten „auf die Schüppe“. In ihren erzählerischen Zeichnungen transponiert sie Beobachtungen, Erleben, Lebenserfahrung oder auch Erleiden und Empfinden.



Die Ausstellung dauert bis 12. März 2017. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr, samstags freier Eintritt, montags geschlossen. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


"Morgen, Findus, wird's was geben" in Neuwied

Das Kimugi-Theater aus Gießen, zeigen in diesem Jahr "Morgen, Findus, wird´s was geben". Eine Geschichte ...

Skulpturen- und Miniaturen- Museum in Ransbach- Baumbach

Thilo Becker, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen, Ortsbürgermeister Uwe Schmidt (Hilgert) ...

Rattenbekämpfung im Bereich der VG Puderbach

In allen Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Puderbach erfolgt eine planmäßige Ratten- und Mäusebekämpfung. ...

Vergangenes Frauenfrühstück im Diakonie-Treff Puderbach

Beim ersten Frauenfrühstück der Gleichstellungsbeauftragten im neuen Jahr berichtete die Koordinatorin ...

Burglahr startete zünftig in die 5. Jahreszeit

Die 5. Jahreszeit eröffnten die "Burggrafen" in Burglahr temperamentvoll und total närrisch. Höhepunkt ...

Gewerbetreibende spenden an Tafel

Vor Weihnachten haben Gewerbetreibende aus Dierdorf, Dernbach und Raubach ein Gewinnspiel durchgeführt. ...

Werbung