Werbung

Nachricht vom 26.01.2017    

Priti Pelia gewinnt Silber beim Karate Champions Cup

Der Champions Cup ist die kleine Europameisterschaft vor der Europameisterschaft im Februar. Priti Pelia konnte in der Klasse U18 das Finale erreichen. Mit sechs Startern reiste das KSC Karate Team nach Österreich und vier Sportler schafften den Sprung bis in die Siegerliste. Mit mehr als 650 Teilnehmern aus 20 Nationen ist das eine beachtliche Leistung.

Priti Pelia (links) bei der Siegerehrung. Foto: Privat

Puderbach. Priti Pelia zeigte eine enorme Schnelligkeit die auch dem Bundestrainer auffiel. Hoch verdient erkämpfte sie sich Platz 2. Niclas Eckstein musste in der zweiten Runde gegen einen Franzosen (den späteren Sieger) antreten. Dort fand er nicht die richtigen Mittel um zu bestehen. Über die Trostrunde sicherte er sich Platz 7.

Maya Klee kämpfte die erste und die zweite Runde sehr konzentriert und gewann. In der dritten Runde ging sie zunächst in Führung. Dann verließen sie aber die Kräfte und sich musste sich gegen die spätere Siegerin geschlagen geben. Am Ende erreichte sie einen hervorragenden siebten Platz.

Ähnlich wie Niclas verlief es für Justin Müller. Er musste gleich zu Beginn gegen den Stärksten im Feld antreten. Er unterlag denkbar knapp. Zu guter letzte noch ein siebter Platz für das KSC Karate Team.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte, kann ab dem 24., beziehungsweise 26. Januar bei den neuen Anfängerkursen einsteigen. Ein Einstieg ist ab drei Jahre möglich (donnerstags, 16:30 Uhr). Alle Grundschulkinder starten am Dienstag, 17 Uhr. Informationen per Telefon: 02684-956000, im Internet (www.ksc-puderbach.de) oder direkt vor Ort in Puderbach, Horhausen oder Mammelzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Roentgenpreis an Klemens Grund aus Köln vergeben

Der Abraham und David Roentgenpreis ging in die dritte Runde. Die Auszeichnung für höchste Handwerkskunst, ...

Schwerer Verkehrsunfall am Ortsausgang Kleinmaischeid

Am Freitagmittag, den 27. Januar kam es am Ortsausgang von Kleinmaischeid auf der Kreisstraße 117 zu ...

Freisprechung der Kältemechatroniker

Neuwied. Bei den derzeitigen Temperaturen denkt man an sie eigentlich zuletzt. Die Rede ist vom Beruf ...

3. Staffel der Bendorfer Marktmusiken startet

Am Freitag, den 3. Februar, wird die Reihe der „Bendorfer Marktmusik zum Abendläuten“ fortgesetzt, zugleich ...

Stallpflicht für Federvieh besteht immer noch

Wegen der derzeit noch existierenden Vogelgrippegefahr weist das Veterinäramt der Kreisverwaltung Neuwied ...

Müllzangen für die Kinder der Kindertagesstätte Aegidienberg

Die Kinder der Waldgruppe der Kindertagesstätte der evangelischen Kirchengemeinde in Aegidienberg hatten ...

Werbung