Werbung

Nachricht vom 27.01.2017    

Stabile Mitgliederentwicklung der IG Metall Neuwied

Die IG Metall im Bezirk Mitte (Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen) bilanziert für das Jahr 2016 eine stabile Mitgliederentwicklung. Zum 31.Dezember 2016 hatte sie in den vier Bundesländern insgesamt knapp 315.000 Mitglieder. Fast 15.000 Beschäftigte konnte die IG Metall als neue Mitglieder begrüßen, die Zahl der Eintritte lag mit fast 15.000 deutlich über der Zahl der Austritte.

Neuwied. Auch die Anzahl der IG Metall-Mitglieder in den Betrieben liegt mit über 218.000 auf dem Stand des Vorjahres. Jugendliche, Frauen und Migranten sind die Beschäftigtengruppen, die im Laufe des Jahres 2016 in der IG Metall im Bezirk besonders angewachsen sind. Fast 30.000 Jugendliche, über 50.000 Frauen und mehr als 22.000 Migranten sind Mitglied der IG Metall in Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und in Thüringen.

Auch für die Geschäftsstelle Neuwied gilt diese stabile Mitgliederentwicklung. Dies ist umso bedeutender, da die Geschäftsstelle durch die Stillsetzung des Rasselstein-Werkes in Neuwied und den erheblichen Personalabbau durch die Insolvenzen bei der Firma Boesner große Herausforderungen zu meistern hatte. „So können wir sagen, dass wir unsere Mitgliederzahlen bei den betriebs-angehörigen Mitgliedern und darüber hinaus halten konnten“, so Markus Eulenbach der Erste Bevollmächtigte der IG Metall Neuwied.

„Mit erfolgreicher Tarifpolitik, klaren Positionen in den wichtigen gesellschaftspolitischen Themen und systematischer Mitgliederwerbung wird die IG Metall als wichtige und durchsetzungsfähige Interessenvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wahrgenommen“, so Jörg Köhlinger der Bezirksleiter des Bezirks Mitte. „Wir haben es unter anderem geschafft, in 13 Betrieben für über 2.000 Beschäftigte erstmals eine Tarifbindung zu erstreiten.“



Zum Jahreswechsel 2016/17 kamen bereits weitere Unternehmen in neuer Tarifbindung hinzu. Köhlinger weiter: „Wir haben auch 2017 klare Ziele und Herausforderungen. Wir wollen eine Trendwende in der Arbeitszeitpolitik einleiten, hin zu familienfreundlicheren und menschengerechten Arbeitszeiten. Wir werden unsere Stimme auch in der Gesellschaftspolitik erheben. Wir müssen uns den Herausforderungen vor allem in der Automobil- und Zulieferindustrie stellen. In den vier Bundesländern sind die Landespolitiker gefordert, mit Betriebsräten, Arbeitgeberverbänden und der IG Metall gemeinsam industriepolitische Perspektiven zu entwickeln. Wir werden auch 2017 für die Sicherung der Stahlstandorte eintreten, die unter anderem durch die Dumping-Importe aus China bedroht sind. Und wir werden uns im Bundestags-wahlkampf für eine andere Rentenpolitik engagieren, die nicht Altersarmut produziert, sondern eine Rente mit Niveau sicherstellt.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen – Infoveranstaltung

Die Berufswahl – sicherlich eine Entscheidung fürs Leben. Wie soll aber dieser Beruf sein? Anspruchsvoll, ...

Nachwuchsband „Talk about Tomorrow“ eröffnet Sprudelball

Der Sprudelball am Karnevalssonntag, 26. Februar, ist nicht nur eine Tradition, die lange zurückreicht, ...

Westerwälder Erklärung fordert: „Mehr Raiffeisen wagen!“

Die Genossenschaftsverbände in Deutschland sind überzeugt: „Soziale Innovation kommt aus der Mitte der ...

Wanderausstellung über Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz (IGL) erarbeitet bis 2018 die Wanderausstellung ...

Filmprojekt "Der Taschendieb" zur Gewaltprävention

Alex ist zehn und wird erpresst. Er hat die Brüder Evert und Lukas dabei beobachtet, als sie seine Oma ...

Kino für Kinder: Abenteuer mit dem kleinen Prinzen erleben

In der Reihe Kino für Kinder, die das städtische Kinder- und Jugendbüro in Zusammenarbeit mit dem MinsKi-Team ...

Werbung