Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Kinder kicken für Kinder: erstmaliger BHAG-Cup

In weniger als fünf Monaten ist es soweit. Der JFV Siebengebirge e.V. und die Bad Honnef AG suchen die besten Juniorenfußballmannschaften aus der Region. Fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der ganzen Region werden kicken, den Ball rollen lassen und um die Siegerpokale kämpfen. Der BHAG-Cup soll verbindend wirken und die Begeisterung am Fußball und an der Gemeinschaft fördern.

U 11 des JFV Siebengebirge mit Vertretern der BHAG und des Vereinsvorstandes (von links nach rechts: Markus Osterbrink JFV, Daniela Paffhausen BHAG, Michael Blankenheim JFV, Lucas Birnhäupl BHAG). Foto: Privat

Kreisgebiet. Anfang 2016 sind der Jugendförderverein (JFV) und die Bad Honnef AG (BHAG) erstmalig zusammengekommen. Gemeinsam suchten sie ein Fußballturnierformat, welches folgende Ziele berücksichtigt: Möglichst viele Vereine und somit viele Jugendliche und Kinder sollten an der Veranstaltung teilnehmen können und das Turnier sollte das gesamte Versorgungsgebiet der BHAG abdecken. Dennoch möchten die Planer für die Teilnahme am Turnier keine Teilnahmegebühren erheben und auch der Eintritt zu den jeweiligen Turnieren sollte frei sein.

Für diese langfristig angedachte Turnierveranstaltung erarbeitete der JFV Siebengebirge ein Konzept, bei dem alle Teilnehmer Chancengleichheit und Spaß erwartet. Das Turnier soll in sieben Leistungsklassen (Jugend: Bambini bis A-Junioren) ausgetragen werden. Gespielt wird an drei Tagen an verschiedenen Spielorten in der Region. „Der Clou dabei ist, dass die Veranstaltungsorte jedes Jahr wechseln, damit jährlich andere austragende Vereine von den gastronomischen Einnahmen profitieren können“, erklärte Markus Osterbrink, Vorstandsmitglied des JFV. Lucas Birnhäupl, Marketingleiter der BHAG war begeistert: „Tolle Idee! So entsteht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.“ Der BHAG-Cup war geboren.



Der BHAG-Cup wird nun erstmalig im Juni 2017 durchgeführt. Es können sich Vereine aus Bad Honnef, Unkel, Hennef, der Verbandsgemeinden Asbach, Flammersfeld, Puderbach und Altenkirchen, aber auch aus Königswinter sowie der Verbandsgemeinde Linz anmelden. Michael Blankenheim, Vorstandsmitglied und sportlicher Leiter des JFV, hat Erfahrung in der Organisation von Turnieren solcher Größenordnung und weiß: „Jugendbegegnungen dieser Art fördern das Miteinander enorm. Wir gehen davon aus, dass uns die teilnehmenden Vereine bei der Organisation der Veranstaltungen gerne unterstützen werden. Dennoch muss im Vorfeld einiges durchdacht und der Ablauf genau geplant werden.“

Alle weiteren Informationen zur Teilnahme und Anmeldung erhalten Interessierte telefonisch oder per E-Mail bei Michael Blankenheim unter der Rufnummer 01590-4053 224, beziehungsweise m.blankenheim@procom-bs.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


LAG-Vollversammlung legt Schwerpunkte für 2017 fest

Nach sechs Monaten „Leader“ in der Raiffeisen-Region hat sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) am 25. Januar ...

Landratskandidat Michael Mahlert mit 97,5 Prozent gewählt

Die Kreis-SPD hat ihren Landratskandidaten gekürt. Bei der Sitzung am Freitagabend, den 27. Januar im ...

Neujahrsempfang Neuwieder CDU im Zeichen der Pflegepolitik

Zum traditionellen Neujahrsempfang im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis durfte der CDU-Stadtverband ...

Ernährung im Alter und bei Krankheit war Thema in Asbach

Ernährung im Alter und bei Krankheit – Was tun bei Kau- und Schluckstörungen? Dies war die Frage, welche ...

Flüchtlingshilfe: Neue Koordinatorin stellt sich vor

Ehrenamtskoordinatorin bei der Stadt Bad Honnef ist seit Oktober 2016 Christina Uhlig. Sie kümmert sich ...

Fünfter Linzer Karnevalsbasar bot alles für das „jecke“ Herz

Am 21. Januar fand wieder der Linzer Karnevalsbasar in der Mensa der Grundschule Linz statt. Die Jecken ...

Werbung