Werbung

Nachricht vom 28.01.2017    

Schlachtfest des SV Raubach, da bebte das Vereinsheim

Wie immer am letzten Samstag im Januar hatte der SV Raubach zu seinem Schlachtfest am Sportplatz eingeladen. Ab 12 Uhr war die Essenstheke eröffnet und das reichhaltige Angebot von Landmetzger Bodo Bein hatte viele Besucher ins Raubacher Vereinsheim gelockt.

Die Livemusik kam super an. Fotos: AK

Raubach. Die Speisekarte umfasste neben Haxe, Wellfleisch, Fleischkäse und Bratwurst mit entsprechenden Beilagen natürlich auch die traditionelle Wurstsuppe, aber auch belegte Brote. Zusätzlich konnten die Gäste auch die berühmten Heinzelmännchen für zu Hause kaufen, aber auch alle anderen Speisen gab es zum Mitnehmen.

Die meisten Besucher zogen es jedoch vor, gemeinsam im Clubheim bei Live-Musik mit dem „Steinen-Duo“ zu essen und im Anschluss dort bei Musik zu feiern. Live-Musik gab es zum ersten Mal und es war eine sehr gute Ergänzung, die das Schlachtfest deutlich bereicherte. Außerdem konnte jeder, der es wollte, seinen Weihnachtsbaum im Austausch gegen einen echten Westerwälder Kümmel verbrennen.



Wie es fast schon Tradition geworden ist, brachte sich neben dem Vorstand des SV Raubach auch die Dorfjugend Raubach tatkräftig mit ein und half beim Aufbau und beim Thekendienst. So wurde das Raubacher Schlachtfest in diesem Jahr ein Riesenerfolg und der Verein kann das erste positive Ereignis des Jahres auf dem Haben-Konto verbuchen. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Marie Diot verzaubert Neuwied mit "Unwahrscheinlichen Hits"

Am Sonntagabend (30. März) füllte sich das "JuSch" in Neuwied fast bis auf den letzten Platz. Die Liedermacherin ...

Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Weitere Artikel


800 Fans beim Derby: Rockets verlieren knapp gegen Bären

So darf Eishockey gerne an jedem verdammten Spieltag sein: Packendes Spiel auf dem Eis, großartige und ...

Grandiose Prunksitzung in Kleinmaischeid

Ein volles Haus konnte Sitzungspräsident Martin Schmidt am Samstagabend, den 28. Januar in Kleinmaischeid ...

Mehrere Verkehrsdelikte in Dierdorf

Die Polizei Straßenhaus hat in der Nacht zum Samstag, den 28. Januar in Dierdorf zwei alkoholisierte ...

Neujahrsempfang Neuwieder CDU im Zeichen der Pflegepolitik

Zum traditionellen Neujahrsempfang im Berufsbildungswerk in Heimbach-Weis durfte der CDU-Stadtverband ...

Landratskandidat Michael Mahlert mit 97,5 Prozent gewählt

Die Kreis-SPD hat ihren Landratskandidaten gekürt. Bei der Sitzung am Freitagabend, den 27. Januar im ...

LAG-Vollversammlung legt Schwerpunkte für 2017 fest

Nach sechs Monaten „Leader“ in der Raiffeisen-Region hat sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) am 25. Januar ...

Werbung