Werbung

Nachricht vom 30.01.2017    

Deichwelle knackt erneut Rekord: Über 240.000 Gäste

Die Deichwelle hat bei den Besucherzahlen erneut deutlich zulegen können. Gegenüber dem Rekordjahr von 2015 konnte man 2016 in der Andernacher Straße 240.819 Schwimmer und Saunierer begrüßen. Das sind 16.000 Besucher mehr als im Vorjahr und entspricht einem Zuwachs von satten 7 Prozent.

Die Deichwelle hat zum zweiten Mal hintereinander einen Besucherrekord verzeichnet. Erstmals wurde die Marke von 240.000 Gästen überschritten. Foto: Privat

Neuwied. „Die Deichwelle ist in der Region angekommen und akzeptiert. Als Sport- und Familienbad haben wir inzwischen einen sehr guten Ruf“, freut sich Geschäftsführer Michael Krose. Die Deichwelle zeige immer mehr, dass die Investitionen in Sauna und Freibad richtig waren. „Die Ausstattung stimmt, die Abläufe stimmen – und wir sind als Allwetterbad deutlich weniger von den Jahreszeiten abhängig als andere Bäder, die nur eine Halle oder ein Freibad haben.“ So lag die Zahl der Freibadgäste mit 29000 (plus 500) fast gleichauf mit dem Jahr 2015. „Im Unterschied zum Vorjahr war das Sommerwetter natürlich nicht so gut. An den schlechten Tagen haben die Gäste aber die Halle genutzt. Wenn man das berücksichtigt, dann können wir mehr als zufrieden sein.“

In der Halle registrierte man den größten Zuwachs: Die Gästezahl stieg um 13.000 auf 185.000. „Wir sind ja konzeptionell ein Sport- und Familienbad und kein reines Spaßbad. Dennoch kommt der Spaß mit Rutsche, separatem Sprungbecken, 25-Meter-Becken und Aktivbecken, Kinderplanschbereich und Außenbecken nicht zu kurz. Das ist uns wichtig“, so Krose. Nicht zuletzt kommen auch die Veranstaltungen immer besser an. „Einen erheblichen Beitrag leistet auch das Kursprogramm, das ausgezeichnet ausgelastet ist“, ergänzt Verwaltungsleiterin Svenja Osterheus. Viele Kurse sind innerhalb von Stunden ausgebucht, das Programm wird kontinuierlich ergänzt, die Teilnehmerzahl stieg um mehr als 1000 auf 14.000. Allerdings: „Hier ist das Limit fast erreicht. Wir haben nur noch wenige freie Wasserzeiten, um in diesem Bereich noch zuzulegen.“



Trotz des starken Zuwachses in der Sauna um 3000 auf 26000 Gäste sieht Krose sowohl in der Halle als auch im Saunabereich noch mehr Potenzial für eine Steigerung. „Die Saunalandschaft ist modern, attraktiv und hat nicht umsonst das Premiumsiegel des Deutschen Saunabundes erhalten. Zudem ist sie im Vergleich günstig – gemessen an den Preisen unserer Konkurrenten in der Region. Das hat man auch im Umland registriert, wie unsere Umfragen nach der Herkunft der Gäste belegen.“
Sehr beliebt sind die langen Saunanächte jeden zweiten Samstag im Monat und die Saunaevents: „Besonders gut angekommen sind in 2016 die spektakuläre Halloween-Sauna sowie das 36-Stunden-Saunieren. Auch in diesem Jahr wollen wir neben unserem Angebot besondere Erlebnisse ermöglichen - bei normalem Eintritt.“

Und was hat man sich für 2017 vorgenommen? Krose setzt nicht auf vollmundige Versprechungen: „Der kontinuierliche weitere Auf- und Ausbau des Angebots ist wichtiger. Unsere besten Ratgeber sind unsere Gäste. Wir wollen ihnen nicht etwas vorsetzen, sondern fragen gezielt nach ihren Wünschen. Wir testen gezielt neue Ideen und schauen ganz genau auf die Reaktionen. Die waren zum Beispiel nach der 36-Stunden-Sauna phänomenal. Logisch, dass wir das wiederholen wollen.“ Auch dieses Jahr gilt in der Deichwelle: „Wir wollen ehrgeizig bleiben und uns weiterentwickeln“, sagen Krose und Osterhues unisono.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Schnee und Frost: Januar forderte Winterdienst der SBN

Schnee und frostige Kälte: So hat sich der Winter nach dem Jahreswechsel präsentiert. Für die Mitarbeiter ...

Jahresbesprechung des Lauftreff Puderbach

Gut besucht war die Jahresbesprechung des Lauftreffs Puderbach, der sich traditionell nach einem gemeinsamen ...

Lisa Feller läuft sich in Waldbreitbach warm

Der Geschäftsleitung des Hotels zur Post gelang es, die aus Funk und Fernsehen bekannte Comedian, Schauspielerin ...

Fast ein Derby für die Deichstadtvolleys

Die Spielpause von einer Woche sollte den Deichstadtvolleys Zeit zur Regeneration gegeben haben. Nachdem ...

Erste Hilfe Kurs für ISR-Mitglieder

Erste Hilfe zu leisten ist nicht nur eine Pflicht, sondern kann im Ernstfall Leben retten. Aus diesem ...

Neue Leitung für das Jugendrotkreuz im Kreis Neuwied

Am Donnerstagabend, den 19. Januar, versammelten sich die aktiven Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter ...

Werbung