Werbung

Nachricht vom 31.01.2017    

Bahn soll an Rheinschiene im Halbstunden-Takt fahren

„Den Halbstunden-Takt der Deutschen Bahn auf die Gemeinden mit Bahnanschluss an der Rheinschiene auszudehnen ist ein erklärtes Ziel, dem ich mich in den nächsten Wochen und Monaten intensiv widmen werde“, erklärte Bürgermeister Michael Mahlert. Impuls war ein Vortrag des VRM-Geschäftsführers Stephan Pauly.

Michael Mahlert will sich für den Halbstunden-Takt an der Rheinschiene einsetzen. Foto: privat

Bad Hönningen. Der Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM), Stephan Pauly, hatte zu diesem Thema im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen referiert und dem Rat den Stand der Überlegungen des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel erläutert.

„Nunmehr werde ich im Verbund mit den Bürgermeistern der Rheinschiene und der Kreisverwaltung Neuwied noch einmal den intensiven Austausch mit ihm in dieser Angelegenheit suchen. Der Halbstunden-Takt ist für unsere Bürgerinnen und Bürger, aber auch für unser Gewerbe ein sehr positiver Standort-Faktor, den es auszubauen gilt“, sagte Bürgermeister Michael Mahlert




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar wie jedes Jahr

Die neuen Arbeitslosenzahlen der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Neuwied und ...

Einblick in Krankenhaus-Alltag: Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufe gibt, in ...

Martins-Pilger zu Gast in Rheinbrohl

Seit Herbst des vergangenen Jahres ist ein Organisationskreis auf Einladung von Volker Collinet, Pastoralreferent ...

Else hat sich die "Himmelsleiter" angeschaut

Die Sehnsucht nach einem anderen Morgen und einer besseren Welt bleibt ein unerfüllter Wunsch, angesichts ...

Haushalt 2017 der Stadt Neuwied wird mit Minus abschließen

Der Haushalt 2017 für die Stadt Neuwied steht. Der Stadtrat wird sich am 2. Februar in seiner Sitzung ...

SRC Heimbach-Weis 2000 erzielt gute Resultate am Kniebis

Mitte Januar ist im Terminplan der Skilangläufer traditionell die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in der ...

Werbung