Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Gemeinsam Leben mit Menschen mit Demenz

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. Aus diesem Grund haben der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel und die Psychiatriekoordinationsstelle der Kreisverwaltung Neuwied für Mittwoch, den 8. März, ab 17 Uhr im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung eine Informationsveranstaltung zum Thema Demenz gemeinsam organisiert.

Von links nach rechts: Bürgermeister Karsten Fehr, Dieter Borgolte, 1. Vorsitzender des Seniorenbeirats, der 1.Kreisbeigeordnete des Landkreises Neuwied, Achim Hallerbach und Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler laden interessierte Bürgerinnen und Bürger zur großen Informationsveranstaltung am 8. März ab 17 Uhr in die Verbandsgemeindeverwaltung nach Unkel ein. Foto: Privat

Unkel. Die Zunahme der Zahl der Menschen mit Demenz bedeutet ebenfalls, dass die Zahl der Angehörigen und Freunde von demenzerkrankten Menschen steigt. Um über den Umgang mit Menschen mit Demenz sowie die vorhandenen Hilfsangebote zu informieren, hat der Senioren- und Behindertenbeirat der Verbandsgemeinde Unkel die Initiative ergriffen. Der 1. Vorsitzende des Seniorenbeirats, Dieter Borgolte, wird die Veranstaltung eröffnen und ins Thema einführen. Der
1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach wird über die Zahl der Menschen mit Demenz im Landkreis Neuwied sowie die vorhandenen Versorgungsstrukturen informieren. Gegenwärtig leben nahezu 3.500 Bürgerinnen und Bürger mit Demenz im Landkreis Neuwied. Pro Jahr erkranken rund 700 Bürgerinnen und Bürger neu an einer Demenz.

Die Versorgung für Menschen mit Demenz konnte in den vergangenen Jahren kontinuierlich ausgebaut und damit deutlich verbessert werden. Neben der Beratung durch die Pflegestützpunkte wie den Pflegestützpunkt in Linz und für Privatversicherte Compass Private Pflegeberatung wurden neue Hilfsangebote geschaffen. Hierzu zählen beispielsweise ambulante Hilfen, teilstationäre Angebote wie die Tagespflege sowie spezielle Wohnbereiche in den Altenheimen. „Um Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen helfen zu können, ist es wichtig, dass sie sich ausführlich beraten lassen", so der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. „Darüber hinaus ist eine gute und umfangreiche Diagnostik wichtig, um Therapie und Hilfen geben zu können".



Als Hauptreferentin konnte Waltraud Klein, Sozialpädagogin und Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Nördliches Rheinland-Pfalz gewonnen werden. Sie ist langjährige Expertin zum Thema und hat unter anderem im Rahmen ihrer Arbeit als Geschäftsführerin des Projektes „3 modellhaft" Pflegeheime für Menschen mit Demenz im nördlichen Rheinland-Pfalz aufgebaut. In ihrem Vortrag gibt sie Angehörigen, Freunden und Interessierten einen Einblick in die Lebens- und Erfahrungswelt von betroffenen Menschen. Dieses Verständnis ist für den Umgang mit der Krankheit wichtig. Das Verständnis trägt entscheidend dazu bei, die Alltagssituationen zu entspannen und zu entlasten.

Vorgesehen ist ausreichend Raum für Fragen und zur gemeinsamen Diskussion. Darüber hinaus stellen der Pflegestützpunkt Linz, die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Nekis), die Seniorenbeiräte Unkel und Linz sowie verschiedene Dienste wie der Krankenpflegedienst ASD und die Gemeindeschwester plus mit Sitz in Linz ihre Arbeit an Informationsständen vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen rund um das Thema Demenz. Weitere Informationen sowie geplante Veranstaltungstermine finden Sie ebenfalls auf der Internetseite der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied im Internet unter www.pychiatrie-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Jugendbildungsfahrt – zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Die Kreisjugendpflegen des Landkreises Altenkirchen und Neuwied bieten in den Osterferien vom 20. April ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf den Nachwuchs

Grund zu feiern gab es im Hause der VR-Bank Neuwied-Linz eG. Denn auch in diesem Jahr haben 5 junge Auszubildende ...

5. Platz für TV Feldkirchen im LSB-Vereinszeitschriften-Wettbewerb

Die Vereinszeitschrift des TV-Feldkirchen belegt einen tollen fünften Platz beim Vereinszeitschriften-Wettbewerb ...

Einziger Ombudsmann des Landes in Bendorf verabschiedet

Mit einer Feierstunde ehrte die Stadtverwaltung Bendorf Altbürgermeister Hajo Stuhlträger, der nach zwei ...

RKK-Verdienstmedaillen an gestandene Linzer Husaren

Die „Bunte Stadt“ Linz am Rhein ist eine traditionelle Karnevalshochburg. Hier wird der fünften Jahreszeit ...

Aus der kleinen Garage zum erfolgreichen Versandhandel

Wer an erfolgreiche Unternehmen denkt, die in kleinen Garagen gegründet wurden, landet schnell bei Apple, ...

Werbung