Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Jugendbildungsfahrt – zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Die Kreisjugendpflegen des Landkreises Altenkirchen und Neuwied bieten in den Osterferien vom 20. April bis 21. April eine Jugendbildungsfahrt in die Ruhrmetropole für Kinder und Jugendliche ab 13 Jahren an. Das Ruhrgebiet ist zweifelsfrei eine der spannendsten Metropolregionen in Europa. Noch heute zeugen Industrie- und Bergbauanlagen von der einstigen wirtschaftlichen Bedeutung.

Kreisgebiet. Viele der ehemals genutzten –Bauwerke, wie beispielsweise das Gasometer in Oberhausen, haben heute einen Kult- und Kulturstatus erlangt. Früher wurde es als Gasbehälter benutzt, heute fungiert es als Industriedenkmal und höchste Ausstellungshalle Europas. Auf dem Programm der Jugendbildungsfahrt steht ein Besuch des „Zeiss“ Planetarium in Bochum, ein Führung durch das Gasometer mit der Ausstellung „Wunder der Natur“, sowie eine Führung durch das stillgelegte Steinkohlebergwerk und „Unesco“ Welterbe „Zeche-Zollverein“. Als weiteres Highlight, ist der Besuch des berühmten Musicals „Starlight Express“ in Bochum geplant. Im Centro-Einkaufszentrum in Oberhausen wird die Möglichkeit zum Shoppen bestehen.

Der Kostenbeitrag beträgt nur 75 Euro. Im Preis sind Hin– und Rückfahrt mit dem Reisebus, die Übernachtung in der JHB Bochum im Mehrbettzimmer (inclusive Frühstück), der Musicalbesuch, die Betreuung der Jugendlichen, sowie Eintrittsgelder und Programmpunkte enthalten. Veranstaltet wird die Jugendpolitische Bildungsfahrt von der Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Waldbreitbach und Rengsdorf, sowie der Kreisjugendpflege Altenkirchen.



Wer diese tolle Gelegenheit nutzen möchte, sollte sich schnell anmelden, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist! Anmeldeschluss ist der 13. März. Informationen zur Jugendbildungsfahrt und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie bei der Kreisjugendpflege Neuwied, Simone Höhner, 02631/803-621, jugendarbeit@kreis-neuwied.de; sowie bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Abteilung Jugendarbeit und Jugendschutz, Anna Beck, 02681/812513, anna.beck@kreis-ak.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf den Nachwuchs

Grund zu feiern gab es im Hause der VR-Bank Neuwied-Linz eG. Denn auch in diesem Jahr haben 5 junge Auszubildende ...

5. Platz für TV Feldkirchen im LSB-Vereinszeitschriften-Wettbewerb

Die Vereinszeitschrift des TV-Feldkirchen belegt einen tollen fünften Platz beim Vereinszeitschriften-Wettbewerb ...

Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Die aktuelle Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die große Mehrheit der Unternehmen ist mit ihrer wirtschaftlichen ...

Gemeinsam Leben mit Menschen mit Demenz

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. ...

Einziger Ombudsmann des Landes in Bendorf verabschiedet

Mit einer Feierstunde ehrte die Stadtverwaltung Bendorf Altbürgermeister Hajo Stuhlträger, der nach zwei ...

RKK-Verdienstmedaillen an gestandene Linzer Husaren

Die „Bunte Stadt“ Linz am Rhein ist eine traditionelle Karnevalshochburg. Hier wird der fünften Jahreszeit ...

Werbung