Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

5. Platz für TV Feldkirchen im LSB-Vereinszeitschriften-Wettbewerb

Die Vereinszeitschrift des TV-Feldkirchen belegt einen tollen fünften Platz beim Vereinszeitschriften-Wettbewerb des Landessportbundes Rheinland-Pfalz. Zum 21. Mal wurden die „stillen Macher“ der Sprachrohre der rheinland-pfälzischen Sportvereine ausgezeichnet.

Freuen sich mit den Vertretern des TV Feldkirchen über Platz fünf in der Kategorie Vereine über 500 Mitglieder: LSB-Präsidentin Karin Augustin (Dritte von links), Zehnkämpfer Kai Kazmirek (Siebte von links), Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner (Neunte von links) und LSB-Vizepräsident und Jurychef Walter Desch (ganz rechts). Foto: P. Seydel

Neuwied/Feldkirchen. Nach einem Rückgang in den vergangenen Jahren freuten sich die Veranstalter beim Wettbewerb für das Jahr 2016 darüber, dass die Zahl der Bewerbungen wieder in die Höhe gegangen war. 52 Einsendungen in drei Kategorien flatterten in der Rheinallee 1 in Mainz auf den Tisch, um sich den kritischen Blicken der Jury zu präsentieren.

Das bedeutet, dass trotz des Internets noch viele Vereine auf ihre schriftlichen Infos bauen. Bei der Bewertung wurden nicht nur Vielfalt, Fotos, Layout und die Titelseite unter die Lupe genommen, auch die Leserbindung und die Häufigkeit des Erscheinens spielten eine Rolle. LSB-Präsidentin Karin Augustin lobte vor dem Ehrungsmarathon der 22 Vereine die Vereinsvertreter mit den Worten: „Sie leisten mit ihren Zeitschriften einen bedeutender Beitrag zu einem funktionierenden Vereinsleben und ich kann nur erahnen, mit wie viel Zeit und Herzblut Sie bei der Sache sind.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Die aktuelle Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die große Mehrheit der Unternehmen ist mit ihrer wirtschaftlichen ...

Beim VfL Waldbreitbach läuft es rund

Überwiegend gute Nachrichten konnten die Mitglieder des VfL Waldbreitbach bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Musikverein Westerwaldklänge wählte neuen Vorstand

Der Vorstand des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land hatte zur regulären Jahreshauptversammlung ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf den Nachwuchs

Grund zu feiern gab es im Hause der VR-Bank Neuwied-Linz eG. Denn auch in diesem Jahr haben 5 junge Auszubildende ...

Jugendbildungsfahrt – zwei Tage Abenteuer in der Ruhrmetropole

Die Kreisjugendpflegen des Landkreises Altenkirchen und Neuwied bieten in den Osterferien vom 20. April ...

Gemeinsam Leben mit Menschen mit Demenz

Die Zahl der Menschen mit Demenz steigt kontinuierlich, sowohl in Deutschland als auch im Landkreis Neuwied. ...

Werbung