Werbung

Nachricht vom 01.02.2017    

Beim VfL Waldbreitbach läuft es rund

Überwiegend gute Nachrichten konnten die Mitglieder des VfL Waldbreitbach bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung vernehmen. Nach der Begrüßung und dem Gedenken an die 2016 verstorbenen Mitglieder standen zunächst zahlreiche Ehrungen an. Mit einer gehörigen Portion Wehmut wurde ein Urgestein des Vereins, der im Laufe der Jahre viele Ämter inklusive das des 1. Vorsitzenden innehatte, aus dem Kreis der aktiven Übungsleiter verabschiedet.

Fotos: Verein

Waldbreitbach. Seit Bestehen des Vereins hatte Richard Hahn mit seiner Ehefrau Sigrid die Seniorensportgruppe „Er & Sie“ geleitet, die sich altersbedingt hatte auflösen müssen. Für 25-jährige Mitgliedschaft bedankte sich der VfL bei Katharina Gutgesell, Anita Hertling, Walter Hoß und Kurt Thamm. Seit 40 Jahren halten Irmgard Charwat, Renate Gerhards und Brigitte Prassel dem Verein die Treue. Große Anerkennung erfuhr auch die 1. Tischtennismannschaft, die als Meister der Kreisliga Staffel A Koblenz/Neuwied den Wiederaufstieg schaffte (Christian Hertling, Stefan Kunze, Michael Schmitz, Jürgen Steinebach, Oliver Thelen und Jörg Weißenfels). Auch zahlreiche, vornehmlich junge Leichtathleten erfuhren große Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen im abgelaufenen Jahr.

Beim Rechenschaftsbericht des Vorstands konnte der 1. Vorsitzende, Wolfgang Bernath, über die stabile Mitgliederzahl und ihre Zusammensetzung berichten. Unverändert konnten aufgrund fehlender Übungsleiter die bestehenden Lücken beim Angebot für größere Kinder und Jugendliche zusätzlich zum bestehenden Angebot nicht geschlossen werden. Gerne würde der Verein auch Spaßsport, ein lockeres, ungezwungenes Sporttreiben für Erwachsene vornehmlich zwischen 27 und 40 Jahren anbieten. Dessen ungeachtet freut sich der VfL über eine immer noch hohe Anzahl Übungsleiter. Der wirtschaftliche Erfolg auch 2016 beweist, dass man auf einem soliden finanziellen Fundament steht. Die Abteilungsleiter Badminton, Tischtennis, Turnen und Leichtathletik berichteten von den unterschiedlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres.



Uneingeschränkt positiv fiel das Urteil der Prüfer bezüglich der von Peggy Stüber geführten Kasse aus. Folgerichtig erteilte die Mitgliederversammlung dem gesamten Vorstand Entlastung für die Arbeit im abgelaufenen Jahr.

Als Wermutstropfen gestaltete sich der letzte Programmpunkt: Der dem VfL übergeordnete Sportbund Rheinland (SBR) hatte beschlossen, dass die ihm angegliederten Vereine ihre Mindest-Mitgliedsbeiträge der um jeweils einen Euro für Erwachsene und Kinder erhöhen müssen, wenn sie zuschussfähig bleiben wollen. Um nicht in Zukunft auf diese unabdingbar notwendigen Mittel des SBR verzichten zu müssen, haben sich die VfL-Mitglieder schweren Herzens entschieden, die seit 14 Jahren unveränderten Monatsbeiträge zu erhöhen. Diese lauten ab dem Jahr 2018: 3,50 Euro für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre, 5 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Familien. Die Mehreinnahmen werden im Wesentlichen den Übungsleitern zugutekommen.

Beim gemeinsamen Imbiss blieb noch viel Zeit, sich über das abgelaufene und das kommende Jahr auszutauschen. Der VfL Waldbreitbach hofft, seine Mitglieder auch 2017 mit einem attraktiven Angebot bei günstigen Beiträgen überzeugen zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Musikverein Westerwaldklänge wählte neuen Vorstand

Der Vorstand des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land hatte zur regulären Jahreshauptversammlung ...

Ausbildung Teamleiter und C-Trainer-Fußball beim SV Wienau

Am 1. Januar 2015 trat eine neue Ausbildungsordnung für die Trainerausbildung des Deutschen Fußballbundes ...

Sing a Song - Der Singkreis für Frauen wird zehn Jahre

Singen macht Spaß und ist „Jogging für die Seele“. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Die aktuelle Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die große Mehrheit der Unternehmen ist mit ihrer wirtschaftlichen ...

5. Platz für TV Feldkirchen im LSB-Vereinszeitschriften-Wettbewerb

Die Vereinszeitschrift des TV-Feldkirchen belegt einen tollen fünften Platz beim Vereinszeitschriften-Wettbewerb ...

VR-Bank Neuwied-Linz eG setzt weiterhin auf den Nachwuchs

Grund zu feiern gab es im Hause der VR-Bank Neuwied-Linz eG. Denn auch in diesem Jahr haben 5 junge Auszubildende ...

Werbung