Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Ausbildung Teamleiter und C-Trainer-Fußball beim SV Wienau

Am 1. Januar 2015 trat eine neue Ausbildungsordnung für die Trainerausbildung des Deutschen Fußballbundes in Kraft. Diese ist nunmehr modular aufgebaut und beinhaltet für den Amateurbereich verschiedene, aufeinander aufbauende Ausbildungsstufen.

Teilnehmer des SV Wienau: Nadeem Rafique, Frank Muscheid, Thorsten Ferger. Fotos: privat

Dierdorf-Wienau. Da der SV Wienau, in Partnerschaft mit weiteren Vereinen, mittlerweile 18 Jugend- und Seniorenmannschaften unterhält, fanden im Zeitraum von Anfang Juli 2016 bis Ende November 2016, im Vereinsheim und auf dem Sportplatz des SV Wienau mehrere dieser Lehrgänge statt. Die Lehrgänge wurden vom Fußballverband Rheinland durchgeführt, die Organisation oblag dem SV Wienau. Die Inhalte dieser Lehrgänge reichen von rechtlichen Betrachtungen, über Sportmedizin, Prävention, Integration bis hin zum eigentlichen Fußballspiel und der Traininggestaltung.

Im Einzelnen wurden folgende Lehrgänge durchgeführt:
- Lehrgang Basiswissen mit 30 Lehreinheiten und 17 Lehrgangsteilnehmer,
- Lehrgang Teamleiter Jugend mit 40 Lehreinheiten und 20 Lehrgangsteilnehmern,
- Lehrgang Teamleiter Erwachsene mit ebenfalls 40 Lehreinheiten und 15 Lehrgangsteilnehmern.

Neben zahlreichen eigenen Betreuern konnte auch eine größere Anzahl Betreuer benachbarter Vereine auf dem Vereinsgelände in Wienau begrüßt werden. Besonders stolz ist der SV Wienau, dass der Lehrgang Teamleiter Erwachsene, durch den Fußballverband, erstmalig außerhalb der Sportschule Oberwerth durchgeführt wurde.



Den Lehrgang zum C-Trainer Fußball schlossen von Seiten des SV Wienau Frank Muscheid und Nadeem Rafique im Dezember an der Sportschule in Koblenz erfolgreich ab. Hierzu herzliche Glückwünsche des Vereinsvorstandes.

Ein herzlicher Dank gilt aber auch allen anderen Teilnehmern der verschiedenen Lehrgänge. Nicht nur, dass es immer schwieriger wird, Trainer und Betreuer für die Jungendmannschaften zu finden. Die Bereitschaft darüber hinaus auch noch in der Freizeit Lehrgänge und Weiterbildungen zu besuchen, kann gar nicht hoch genug angerechnet werden. Ein besonderer Dank geht in diesem Zusammenhang an Frank Muscheid, der während der vielen Tage der Ausbildung alles organisierte und für alle Probleme als Ansprechpartner zur Verfügung stand.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Sing a Song - Der Singkreis für Frauen wird zehn Jahre

Singen macht Spaß und ist „Jogging für die Seele“. Die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde ...

Deutlich weniger Wintervögel gezählt

Die größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion "Stunde der Wintervögel" verzeichnete zwar einen Teilnahmerekord ...

Azubis beenden erfolgreich Ausbildung

Rund 60 Absolventinnen und Absolventen der IHK-Abschlussprüfungen in kaufmännischen und kaufmännisch-verwandten ...

Musikverein Westerwaldklänge wählte neuen Vorstand

Der Vorstand des Musikvereins 1959 e.V. Westerwaldklänge Asbacher-Land hatte zur regulären Jahreshauptversammlung ...

Beim VfL Waldbreitbach läuft es rund

Überwiegend gute Nachrichten konnten die Mitglieder des VfL Waldbreitbach bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ...

Wirtschaft weiter im Boom – Risiken steigen

Die aktuelle Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die große Mehrheit der Unternehmen ist mit ihrer wirtschaftlichen ...

Werbung