Werbung

Nachricht vom 02.02.2017    

Social Media und eigene Webseiten clever nutzen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet an den Außenstellen Asbach, Dierdorf und Linz in diesem Semester neue Kurse zur Nutzung von sozialen Netzwerken sowie zur Gestaltung eigener Internetseiten an. Gehört haben wir alle schon von Facebook, WhatsApp, Twitter, Instagram, XING und vielen mehr.

Foto: Privat

Kreisgebiet. Doch welches Netzwerk ist für mich überhaupt interessant und wie kann ich es clever für meine Zwecke nutzen? Welche Besonderheiten - von rechtlichen Fragen bis zum Datenschutz - sind zu beachten? Dies sind nur einige der Fragen, die im „Social Media-Kurs“ besprochen werden. Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel der Austausch mit Freunden, das Kennenlernen von Gleichgesinnten, die Präsentation der eigenen Person oder einer Gruppe (zum Beispiel Ihr Verein) bis hin zur Darstellung professioneller Dienstleistungen. Natürlich bleibt es nicht bei der Theorie - im Kurs werden eigene Profile mit den passenden Einstellungen angelegt und gestaltet.

Die Gestaltung einer eigenen Homepage ist eine weitere Möglichkeit der Präsentation im Internet. Auch dafür werden passende Kurse angeboten. Wenn Sie eine neue Seite konzipieren und gestalten oder eine bestehende Seite verbessern möchten, lernen Sie hier das nötige Handwerkszeug unter fachkundiger Anleitung kennen. Es ist gar nicht so schwierig, wie man vielleicht denkt.



Der erste Social Media Kurs beginnt am 2. März in Linz, der erste Kurs im Webdesign am 28. März in Asbach. Die Inhalte werden in nur zwei oder drei Kursterminen vermittelt, so dass Sie schnell zum Ziel kommen. Alle Angebote im ersten Halbjahr finden Sie unter www. kvhs-neuwied.de. Oder Sie informieren sich unter 02631 347813.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Donnerstags-Treff im Stadtteilbüro wieder um 15 Uhr

Ab sofort öffnet der Stadtteiltreff im Rheintalweg 14 in Neuwied wieder jeden Donnerstag von 15 bis 17 ...

Mit leckerem Kaffee für Fairtrade-Stadt Neuwied geworben

Neuwied will Fairtrade-Stadt werden. So hat es der Stadtrat auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen beschlossen. ...

Radfahrer in der Fußgängerzone? Meinung der Bürger gefragt

Soll die Fußgängerzone in der Neuwieder City für Radfahrer geöffnet werden? Und wenn ja, nur zu bestimmten ...

Sieg für die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule

Am Mittwoch, den 25. Januar, machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule Rheinbrohl ...

Windhagener Prinzenpaar hat wieder Prinzenwagen

Für Prinzenpaare im Wenter Fasteleer läuft die Session nach der Proklamation auch wie in einem karnevalistisch-närrischen ...

Junghandwerker freigesprochen

Einen solchen Andrang hat die Stadthalle im Kannebäcker-Städtchen Ransbach-Baumbach sonst nur bei Konzerten. ...

Werbung