Werbung

Nachricht vom 03.02.2017    

Mit leckerem Kaffee für Fairtrade-Stadt Neuwied geworben

Neuwied will Fairtrade-Stadt werden. So hat es der Stadtrat auf Antrag von Bündnis90/Die Grünen beschlossen. Die dazu im Dezember gebildete Steuerungsgruppe hat bereits zweimal getagt und sich in ihrer jüngsten Sitzung mit den verschiedenen Kriterien befasst, die Neuwied erfüllen muss, um den Titel zu erhalten.

Foto: Stadt

Neuwied. Einiges kann die Stadt bereits vorweisen, wie etwa mindestens 14 Geschäfte, die fair gehandelte Produkte verkaufen. Ebenso dürfte es kein Problem sein, mindestens eine Schule, einen Verein und eine Kirchengemeinde zu finden, die auch auf Fairtrade-Artikel setzen. Noch nicht ganz erfüllt ist das Kriterium, wonach in der Stadt sieben Gastronomie-Betriebe unter anderem Fairtrade-Produkte servieren müssen.

Wolfgang Rahn, aktueller Sprecher der Steuerungsgruppe, ist aber zuversichtlich, dass die Anzahl in Kürze nachgewiesen und somit auch diese Voraussetzung erfüllt werden kann. Insgesamt sieht Rahn das Vorhaben daher auf einem guten Weg. Vor der jüngsten Sitzung des Stadtrates warb die Steuerungsgruppe im Foyer des Heimathauses für den Fairtrade-Gedanken und damit auch für ihre Arbeit. Als überzeugende Argumente servierte sie leckeren Kaffee, Gebäck und Schokolade – natürlich alles fair gehandelt.



Wer die Kampagne unterstützen oder sich darüber informieren möchte, kann sich in der Planungsabteilung des städtischen Bauamtes an Alena Linke wenden: 02631 802-639, alinke@stadt-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Radfahrer in der Fußgängerzone? Meinung der Bürger gefragt

Soll die Fußgängerzone in der Neuwieder City für Radfahrer geöffnet werden? Und wenn ja, nur zu bestimmten ...

Auszubildende der Sparkasse Neuwied starten ins Berufsleben

„Stolz wie Oskar“, das sind zwölf junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied: Denn mit dem erfolgreichen ...

Prinzenempfang beim Männergesangverein Linz

Große Ehre für den Männergesangverein Linz: Seine Tollität Prinz Paul III vun de Fanfare gab sich die ...

Donnerstags-Treff im Stadtteilbüro wieder um 15 Uhr

Ab sofort öffnet der Stadtteiltreff im Rheintalweg 14 in Neuwied wieder jeden Donnerstag von 15 bis 17 ...

Social Media und eigene Webseiten clever nutzen

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied bietet an den Außenstellen Asbach, Dierdorf und Linz in diesem Semester ...

Sieg für die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule

Am Mittwoch, den 25. Januar, machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule Rheinbrohl ...

Werbung