Werbung

Nachricht vom 05.02.2017    

Schlägerei an Tankstelle und Beamtenbeleidigung

Die Polizei Straßenhaus wurde zu einer Auseinandersetzung an die Tankstelle nach Oberhonnefeld gerufen. Dort waren zwei alkoholisierte Männer aneinandergeraten. In Dierdorf beleidigte ein Mann aus Selters ohne Grund eine Polizistin. Er hat nun eine Strafanzeige am Hals.

Symbolfoto

Oberhonnefeld/Dierdorf. Zu einer handfesten Auseinandersetzung mit zwei verletzten Personen kam es am Sonntagmorgen, 5. Februar, gegen 2:45 Uhr auf einem Tankstellengelände in Oberhonnefeld-Gierend. Dort hatte eine Gruppe mehrerer, zum Teil stark alkoholisierter Männer, zum Tanken angehalten. Ein Mitfahrer fiel an der Zapfsäule volltrunken aus dem PKW. Ein anderer Insasse wollte diesem aufhelfen, daraus entwickelte sich dann eine Schlägerei, bei der sich zwei Personen blutige Kopfverletzungen zuzogen. Die Verletzungen konnten ambulant behandelt. Anschließend musste die Gruppe getrennte Wege gehen.

Polizistin beleidigt
Am Freitagabend, den 3. Februar gegen 22:30 Uhr hatten zwei Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf einen Verkehrsteilnehmer zum Anhalten aufgefordert. Dabei wurde auch das Martinshorn des Streifenwagens eingesetzt. Ein 35-jähriger Mann aus Selters hielt sich rein zufällig in der Nähe auf und fühlte sich durch das Signal gestört. Seinen Unmut richtete er gegen die Beamtin, die den Streifenwagen fuhr. Sie wurde von ihm beleidigt. Als sich der Mann entfernen wollte, ließ er es sich nicht nehmen, nochmals am Streifenwagen vorbeizugehen, um seine beleidigenden Worte zu wiederholen. Die Polizisten stellten seine Personalien fest und fertigten eine Strafanzeige wegen Beamtenbeleidigung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Unfall durch Eisglätte - Kleinkind schwer verletzt

Plötzlich auftretende Eisglätte sorgte am Sonntagmorgen, 4. Februar im Bereich der Polizeiinspektion ...

Schlachtessen im Bürgerhaus Lautzert

Zum großen Schlachtessen hatte am Sonntag, den 5. Februar die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis ins ...

Neujahrsempfang der SPD Maischeid

Viel prominenten Besuch gab es beim Neujahrsempfang am Sonntag, den 5. Februar der SPD Maischeid. Innenminister ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh war der Renner

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld herrschte am Samstagabend, den 4. Februar beste ...

Bewohner in Puderbach aus dem Schlaf gerissen

Gleich mehrere Notrufe erreichten die Polizei Straßenhaus am Sonntagmorgen, den 5. Februar gegen 2 Uhr ...

Frauenchor Rengsdorf überreicht Spende an Kinderhospiz

Der Frauenchor Rengsdorf hatte anlässlich seines 35-jährigen Bestehens am 4. Advent zu einem weihnachtlichen ...

Werbung