Werbung

Nachricht vom 05.02.2017    

Schlachtessen im Bürgerhaus Lautzert

Zum großen Schlachtessen hatte am Sonntag, den 5. Februar die Spielvereinigung Lautzert/Oberdreis ins noch von der Apres Ski Party dekorierte Bürgerhaus nach Lautzert eingeladen. Viele Gäste aller Generationen hatten den Weg dorthin gefunden, um die leckeren Speisen zu genießen, für die von Landmetzger Born geschlachtet worden war.

Waffeln backen wie zu Omas Zeiten. Fotos: AK

Oberdreis. Natürlich wurden auch alle Speisen zum Mitnehmen angeboten, wovon viel Gebrauch gemacht wurde, auch wenn die meisten es vorzogen, in gemütlicher Gesellschaft zu essen. Bei musikalischer Untermalung saßen auch nach dem Essen noch viele Gäste zusammen, feierten und tanzten. Am frühen Nachmittag trafen auch die Jungbläser Oberdreis zu einem Gastauftritt ein, für den sie viel Applaus bekamen.

Für die, die nach dem reichhaltigen Mittagessen noch Hunger hatten oder wieder Hunger bekamen, hatten sich die Lautzerter etwas Besonderes ausgedacht. Sie backten Waffeln in den alten traditionellen noch mit Holz beheizten Öfen, nachdem sie vorher ihren Ideenreichtum bei der Großproduktion von Teig unter Beweis gestellt hatten.



Diese Öfen waren auf jeden Fall eine Attraktion für Groß und Klein und lockte viele Gäste vor das Bürgerhaus, um das Schauspiel zu beobachten. Hier zeigte sich wieder einmal, wie wichtig es in unserer oftmals so schnelllebigen Zeit ist, uns ein wenig von unserer Tradition zu erhalten und sie an die nachfolgenden Generationen weiter zu geben. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neujahrsempfang der SPD Maischeid

Viel prominenten Besuch gab es beim Neujahrsempfang am Sonntag, den 5. Februar der SPD Maischeid. Innenminister ...

Luisa Imorde präsentierte Zirkustänze

Zirkustänze nannte sich ein Konzert im Dianasaal von Schloss Engers, bei dem wieder einmal von der Vorsitzenden ...

Theatergruppe Rengsdorf taucht in die Modewelt ein

Die Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf hat mit den Vorbereitungen für das neue Stück begonnen. ...

Unfall durch Eisglätte - Kleinkind schwer verletzt

Plötzlich auftretende Eisglätte sorgte am Sonntagmorgen, 4. Februar im Bereich der Polizeiinspektion ...

Schlägerei an Tankstelle und Beamtenbeleidigung

Die Polizei Straßenhaus wurde zu einer Auseinandersetzung an die Tankstelle nach Oberhonnefeld gerufen. ...

Nostalgiesitzung des KC Weeste Näh war der Renner

Im Kultur- und Jugendzentrum (KuJu) in Oberhonnefeld herrschte am Samstagabend, den 4. Februar beste ...

Werbung