Werbung

Nachricht vom 07.02.2017    

Planungen für große Gewerbeschau laufen auf Hochtouren

Am 20. und 21. Mai wollen die Unternehmen der benachbarten Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf im Rahmen einer großen Gewerbeschau wieder Ihre Leistungsfähigkeit präsentieren. Organisatoren sind die Gewerbevereine Puderbach und Dierdorf. Auch in diesem Jahr stellt Stadtbürgermeister Thomas Vis wieder die Fläche auf dem Parkplatz neben dem Hallenbad „Aquafit“ in Dierdorf zur Verfügung.

Foto: privat

Puderbach/Dierdorf. Schon 2014 konnten die Vereine von der Top-Lage direkt an der stark befahrenen Bundesstraße B413 profitieren und haben sich aus diesem Grund erneut für den Veranstaltungsort entschieden. Auch die beiden Verbandsbürgermeister unterstützen die Organisatoren bei ihrem Vorhaben. „Das Wohl der heimischen Wirtschaft liegt uns am Herzen und so unterstützen wir die Gewerbevereine gerne wo wir können.“ sagen Volker Mendel und Horst Rasbach. Einig ist man sich auch darüber, dass mit einem so eingespielten Organisationsteam die Gewerbeschau auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg werden wird.

Die Organisatoren erfreuen sich bereits einer großen Resonanz. Eine Vielzahl von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen haben sich schon angemeldet. Beachtlich ist dabei der bunte Mix an „Gewerken“, der die Gewerbeschau zu einem Besuchermagneten machen soll. Ob Handwerk oder Handel, Dienstleistung oder Gastronomie: nahezu alle Bereiche der heimischen Wirtschaft werden sich präsentieren und die Leistungskraft einer ganzen Region eindrucksvoll deutlich machen. Als Aussteller angesprochen sind alle Unternehmen im Großraum der Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf. „Es geht uns darum, zu zeigen, dass der ländliche Raum leistungsstarke Unternehmen beherbergt und unsere Region ein liebenswertes Lebensumfeld darstellt.“, meinen die Vorsitzenden der beiden Vereine Andrea Ahrling und Axel Dierdorf. „Wir sind froh, dass wir in unserem Organisationsteam die Vorstandsmitglieder der Gewerbevereine aus Puderbach und Dierdorf vereinen können, die an einem Strang ziehen. Uns geht es darum, über den Tellerrand zu schauen, dem Verbraucher die Leistungskraft der heimischen Wirtschaft zu vermitteln und somit die gesamte Region in den Mittelpunkt zu stellen.“ Ein tolles Rahmenprogramm mit Musikeinlagen, Tanzshows sowie ein Unterhaltungsprogramm für die kleinen Besucher und ein vielfältiges gastronomisches Angebot werden die Veranstaltung an beiden Tagen abrunden und an dem Wochenende viele Familien nach Dierdorf locken.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um interessierten Unternehmen noch die Möglichkeit zu geben teilzunehmen, haben sich die Vereine kurzer Hand dazu entschlossen, die Anmeldefrist noch bis zum 17. Februar zu verlängern. Alle, die über eine Teilnahme nachdenken, sich aber bisher noch nicht angemeldet haben, sollten sich beeilen, denn es sind nur noch wenige Plätze frei.

Weitere Informationen gibt es auf den Websites der Vereine: www.puderbach-online.de und www.vg-dierdorf-aktiv.de. Zudem steht die Vorsitzende des Gewerbevereins Puderbach, Andrea Ahrling, für persönliche Informationen zur Verfügung andrea.ahrling@gs.provinzial.com, Telefon 02684/1013).


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Gesundheitliche Probleme führten zu Unfall - Mann verstarb

Offensichtlich aufgrund gesundheitlicher Probleme kam ein 56-jähriger Mann am Dienstagmittag, den 7. ...

Illegal acht Kubikmeter Müll in Obererl entsorgt

Im Zeitraum vom 4. Februar, 18:45 Uhr bis 5. Februar, 8 Uhr hatte ein bislang Unbekannter „vermutlich“ ...

Immer mehr Menschen leben allein

Einsamkeit – sie scheint ansteckend zu sein, weswegen Einsame gemieden werden, und sie geht oft Hand ...

Prinzenorden an Asbacher Prinzenpaar vom Regionalverband

Gute gefüllt war das Bürgerhaus in Asbach als Matthias Ennenbach im Namen des Regionalverbandes Rhein-Sieg-Eifel ...

SV Rengsdorf schließt Ausrüstervertrag ab

Im Rahmen er vergangen Jahreshauptversammlung am Freitag, 3. Februar konnte der Vorstand des SV Rengsdorf ...

Betrunken ohne Führerschein auf geparktes Fahrzeug geprallt

Am späten Montagabend, den 6. Februar befand sich ein 38-jähriger Bendorfer PKW-Fahrer in Bendorf in ...

Werbung