Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

„Bring ein Buch, nimm ein Buch - tausch dich schlau“

So heißt der Titel des Projekts, welches Regina Ehrenberg im Rahmen ihres Anerkennungsjahres zur staatlich anerkannten Erzieherin, in der Katholischen KiTa St. Marien durchgeführt hat. Überall kann man sie mittlerweile entdecken, in Großstädten, wie Köln und Hamburg, aber auch in kleineren Ortschaften: Öffentliche Bücherschränke, die sich zum Beispiel in alten Telefonzellen befinden.

Foto: privat

Linz. Eine tolle Idee, fand Regina Ehrenberg, für Bücherfreunde mit kleinem Portemonnaie, denn die Bücherei in der Telefonzelle ist kostenlos und für jeden frei zugänglich. Und so funktioniert es: Wer ein interessantes Buch findet, darf es sich nehmen, lesen, wieder bringen oder ein anderes dafür hineinstellen.

Was in den Städten und Dörfern funktioniert, dass muss auch im Kindergarten klappen, dachte sich Regina Ehrenberg und initiierte ihr Projekt. Unterstützung bekam sie vom Team der KiTa St. Marien, der Einrichtungsleitung Astrid Zimmermann und der Praxisanleitung Elke Grunwald. Auch der Förderverein der Einrichtung beteiligte sich finanziell am Projekt. Um das Bildungsangebot für die Kinder zu erweitern, wurde für den Eingangsbereich ein Bücherschrank angeschafft, der mit gespendeten Kinderbüchern, von der am Projekt beteiligten Kindergruppe, bestückt wurde.



Jedes Kind der Einrichtung darf nun im Austausch ein Buch mit nach Hause nehmen, wenn es ein aussortiertes gut erhaltenes Buch von Zuhause hineingestellt hat. Mit einer kleinen Feier wurde der „Büchertauschschrank“ für alle Kinder eingeweiht. Im Vorfeld besuchte die kleine Gruppe die Kinder- und Jugendbücherei in Linz und konnte darüber sich informieren, wie eine Bücherei organisiert ist. Die Kinder verbrachten einen gemütlichen Vormittag und konnten so unter anderem einige interessante Bücher für sich entdecken. Sie bedankten sich bei Annalena Dietrich, die mit drei weiteren Freundinnen die Bücherei ins Leben riefen und sich seitdem ehrenamtlich mit Herzblut für diese engagieren.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Das LKW-Verbot auf der B 42 soll bestehen bleiben

Zwei Jahre, nachdem die IHK an den Kreis herangetreten war mit der Bitte, das LKW-Verbot auf der B 42 ...

Fit in Erster Hilfe - Jeder kann helfen

Ab sofort werden Erste Hilfe Kurse auch wieder im DRK Ortsverein Unkel e.V. angeboten. Die öffentlichen ...

Kreisverwaltung wehrt sich gegen Diffamierung der Landwirtschaft

Wer kennt sie nicht? Bauernregeln, die das Wettergeschehen im Jahresverlauf vorhersagen. Jahrhundertealte ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das ...

800 Jahre Ariendorf: Wandern am Strom fällt aus

Die Veranstaltung „Wandern am Strom“, die im Rahmen der 800 Jahr Feier in und um Ariendorf stattfinden ...

Werbung