Werbung

Nachricht vom 09.02.2017    

Das LKW-Verbot auf der B 42 soll bestehen bleiben

Zwei Jahre, nachdem die IHK an den Kreis herangetreten war mit der Bitte, das LKW-Verbot auf der B 42 zu überprüfen und wenn möglich aufzuheben, ist nun wohl eine einvernehmliche Lösung gefunden worden. Mit den geänderten Fakten können offensichtlich alle leben.

Haben den Kompromiss getroffen. Von links: Karsten Fehr, Günter Fischer, Fabian Göttlich, Michael Mahlert und Volker Berg. Foto: privat

Bad Hönningen. „Dank an unseren Kollegen Michael Mahlert, der durch viele Gespräche mit der Kreisverwaltung und der IHK und uns Bürgermeister viel Bewegung in diese Angelegenheit gebracht hat,“ sagte der Linzer Bürgermeister Günter Fischer. Schließlich haben diese Gespräche nunmehr eine Lösung gebracht, die für alle ein tragbarer Kompromiss sei. Kernpunkt dieses Kompromisses ist, dass das Verbot für LKW, die die B 42 als Durchfahrtsstrecke nutzen, beibehalten wird. Der LKW-Anliefer- und Anliegerverkehr ist davon, wie bisher, ausgenommen. „Das Verbot soll bleiben, die Gebühren allerdings nicht“, so fasste es der Regionalgeschäftsführer der IHK, Fabian Göttlich, zusammen.

Demnach werden Betriebe, die bis dato eine Ausnahmegenehmigung für die Durchfahrt beantragen konnten, diese auch weiterhin erhalten. Dafür sollen in Zukunft keine Kosten mehr anfallen. „Dann würde ein gänzlicher Wegfall des Verbotes, der ja auch schon im Gespräch war, wegfallen. Dies ist ein gutes Signal an unsere lärmgeplagten Bürgerinnen und Bürger“, meinten die Bürgermeister Fischer, Fehr und Mahlert übereinstimmend.



Mit dieser Lösung könnte auch Landrat Rainer Kaul gut leben, der unlängst betonte, eine Freigabe der B 42 für LKW sei momentan für ihn gar kein Thema.

Als nächsten Schritt werden die Bürgermeister das Gespräch mit der Polizei suchen, um hier stetige Kontrollen einzufordern. „Denn nur dies gewährleistet, dass die getroffene Vereinbarung auch Wirkung zeigt“, waren sich IHK und Kommunalpolitik einig.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Fit in Erster Hilfe - Jeder kann helfen

Ab sofort werden Erste Hilfe Kurse auch wieder im DRK Ortsverein Unkel e.V. angeboten. Die öffentlichen ...

Kreisverwaltung wehrt sich gegen Diffamierung der Landwirtschaft

Wer kennt sie nicht? Bauernregeln, die das Wettergeschehen im Jahresverlauf vorhersagen. Jahrhundertealte ...

Neuer Podest im Haus des Kindes fertig

Wenn die Kinder der Nestgruppe der städtischen Kita „Haus des Kindes“ das neue Podest in ihrem Gruppenraum ...

„Bring ein Buch, nimm ein Buch - tausch dich schlau“

So heißt der Titel des Projekts, welches Regina Ehrenberg im Rahmen ihres Anerkennungsjahres zur staatlich ...

IG BCE Mittelrhein setzt ein kraftvolles Zeichen

Die Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Mittelrhein versammelte sich in Ransbach-Baumbach. Vertreter ...

START-Stipendium für jugendliche Zugewanderte – jetzt bewerben!

Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Schülerstipendien an neuzugewanderte Jugendliche. Das ...

Werbung