Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

Neuwieder Sprudelball mit Nachwuchs- und Coverbands

Schon seit Jahrzehnten ist der Sprudelball eine feste Institution im Neuwieder Karneval. Seit mehr als 50 Jahren treffen sich an Karnevalssonntag Jugendliche, um gemeinsam zu feiern. Die Musikrichtungen haben sich zwar geändert, doch eins ist gleichgeblieben: Neben bekannten Gruppen treten auch Nachwuchsbands im Programm auf und die Organisatoren des städtischen Kinder- und Jugendbüros (Kijub) bieten ein rundum Sorglospaket.

Foto: Privat

Neuwied. Am Sonntag, 26. Februar, ab 18.30 Uhr geht es wieder los, dann öffnen sich am Heimathaus in Neuwied die Türen für Jugendliche ab 14 Jahren. Das Besondere: Da das Kinder- und Jugendbüro ein anerkannter Träger der Jugendhilfe ist, dürfen Jugendliche ab 14 Jahren sogar bis 24 Uhr feiern. Damit auch alle nach der großen Party sicher nach Hause kommen, können Jugendliche für 2 Euro das Jugendtaxi nutzen, das in alle Stadtteile fährt. Tickets gibt es direkt vor Ort gegenüber der Kasse.

Die Voraussetzungen für eine klasse Sause sind also da, fehlt nur noch die passende Musik. Und die kommt in diesem Jahr von der Nachwuchsband „Talk about Tomorrow“. Im Jahr 2014 gründete sich die Gruppe zunächst vierköpfig. Im Jahr 2016 trat Pascal Schröer als neuer Sänger in die Band ein. Eine kraftvolle Stimme mit einzigartigem Charakter zeichnen die neu entstandenen Songs aus. „Talk about Tomorrow“ spielt Punk-Pop und mit ihren Texten veranschaulicht die Band ihre Sicht auf die Welt.



Getoppt wird das nur noch durch eine der bekanntesten Coverbands unserer Region: „Sidewalk“. Die stimmgewaltigen Trendsetter aus Koblenz stehen allerdings schon ein paar Jährchen länger auf der Bühne, werden jedoch kein bisschen langweilig. Dafür erfinden sich die Musiker ständig neu und überzeugen nicht nur mit ihrem High-End-Cover sondern auch mit einer packenden Bühnenshow.

Tickets gibt es im Vorverkauf für 5 Euro in der Tourist-Info, dem Jugendzentrum Big House und dem Kinder- und Jugendbüro. An der Abendkasse kostet der Eintritt 6 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


LG Rhein-Wied setzt auf bewährte und neue Talente

„Die Zeichen stehen gut für die lang ersehnte neue Sport- und Trainingshalle in Neuwied, die dem Kader ...

Frauengemeinschaft Isenburg unterstützt Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft (KfD) aus Isenburg ...

Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler 2017/18

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei jungen engagierten Menschen ab ...

Mitgliederversammlung des Kirchenbauvereins Oberbieber

Es könnten ruhig ein paar mehr sein, die die wertvolle Arbeit des Kirchbauvereins Oberbieber unterstützen, ...

Pflegeschnitt und Fällung wegen Schäden durch Lackporling

Lackporling heißt der Pilz, der an einer ganzen Reihe von Pappeln an der Wiedinsel im Neuwieder Stadtteil ...

Auch in der Karnevalszeit den Jugendschutz beachten

Das Kreisjugendamt appelliert an alle Beteiligten, maßvoll und verantwortungsbewusst mit dem Thema „Alkohol ...

Werbung