Werbung

Nachricht vom 11.02.2017    

1.000-Jahr-Feier: Planungen starten in Oberbieber

In wenigen Jahren ist es so weit: Der Neuwieder Stadtteil Oberbieber kann auf 1.000 Jahre zurückblicken, seit er zum ersten Mal sicher in einer Urkunde erwähnt wurde. Mit im Boot zu Beratung und Unterstützerin ist auch das städtische Amt für Stadtmarketing.

Neuwied-Oberbieber. Die Verantwortlichkeit für Planung und Koordination solle möglichst beim Heimat- und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) angesiedelt sein – das war nun Inhalt eines ersten Gedankenaustausches, zudem der HVO-Vorstand nun gemeinsam mit dem Ortsbeirat zusammentrat. Einigkeit herrscht in diesem Kreis bereits darüber, dass zum Jubiläum auch eine neu aufgearbeitete Ortschronik erstellt werden soll, die neue Erkenntnisse aus der Ortsgeschichte ebenso einbeziehen soll wie die Entwicklung der zurückliegenden 25 Jahre seit der letzten Neuerarbeitung.

Auch über Möglichkeiten einer Veröffentlichung des Aussehens der Urkunde mit Oberbiebers erster Erwähnung soll mit dem zuständigen Archiv gesprochen werden, welches die Rechte daran besitzt. Alle Oberbieberer sind aufgerufen und gebeten, Bilder, historische Fotografien und andere Zeugen der Vergangenheit für das Jubiläum, die Chronik und eine mögliche Ausstellung zur Verfügung zu stellen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schiedsrichterin bei Jugendspiel in Bad Ems angegriffen

Ein Jugendfußballspiel in Bad Ems wurde abrupt abgebrochen, nachdem ein Zuschauer die Schiedsrichterin ...

Bunte Osterfreude in der Kita Regenbogenland

Am 11. April verwandelte sich die Kindertagesstätte Regenbogenland in Erpel in eine farbenfrohe Osterwerkstatt. ...

Falsche Polizeibeamte: Betrugsanrufe in Bad Ems

Im Raum Bad Ems häufen sich derzeit Anrufe von Betrügern, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Mit erfundenen ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Bürgermeister Peter Jung besucht den Kindertreff Block

Der Kindertreff im Neuwieder Ortsteil Block bietet seit Januar ein wöchentliches Freizeitangebot für ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Weitere Artikel


Legasthenieförderung - CSS Niederbieber freut sich über Spende

Mit Bällen und Sachsäckchen geht Deutschlehrerein Stefanie Martin künftig an der Carmen-Sylva-Schule ...

Arbeiten für neuen Kindergarten haben begonnen

In der Nachbarschaft der „CASA VIVIDA“ soll ein neuer viergruppiger Kindergarten in Rheinbrohl entstehen. ...

Ausgelassene Stimmung bei der Herschbacher Hüttengaudi

Die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfindende, allseits bekannte Hüttengaudi erfreute sich ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Oberdreis

Im Gemeindezentrum „Ahl Schul“ von Oberdreis konnte der Wehrführer der Löschgruppe Oberdreis am Freitag, ...

Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler 2017/18

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei jungen engagierten Menschen ab ...

Frauengemeinschaft Isenburg unterstützt Hospizverein

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt die Katholische Frauengemeinschaft (KfD) aus Isenburg ...

Werbung