Werbung

Nachricht vom 12.02.2017    

Vom eigenen Anhänger überholt worden und weitere Unfälle

Überladung und nicht angepasste Geschwindigkeit führten dazu, dass ein PKW-Anhänger außer Kontrolle geriet und das Gespann in den Graben beförderte. Ferner hatte sich die Polizei Neuwied mit einem Unfall mit einem verletzten Kind zu beschäftigen. In der Oberbieberer Straße machte sich ein Auto selbständig.

Symbolfoto

Neuwied. Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am Freitagabend, den 10. Februar auf der B 256 in Fahrtrichtung Neuwied. Ein PKW-Gespann mit einem beladenen Autotransportanhänger war in Höhe der Anschlussstelle Torney in Schlingern gekommen und dann von der Fahrbahn abgekommen. Das Gespann drehte sich komplett und kam dann schwer beschädigt entgegen der Fahrtrichtung zum Stehen. Unfallursächlich dürfte eine extreme Überschreitung der zulässigen Anhängelast in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit gewesen sein. Die Fahrbahn musste kurzzeitig komplett gesperrt werden.

Kind bei Verkehrsunfall verletzt
In der Sauerbruchstraße in Neuwied wurde am Samstagmorgen ein siebenjähriger Junge bei einem Verkehrsunfall verletzt. Nach ersten Ermittlungen ist das Kind unvermittelt aus einer Hofeinfahrt heraus auf die Straße gelaufen. Es kam zu einer Kollision mit einem langsam vorbeifahrenden PKW. Der Fahrer hatte noch versucht zu bremsen; konnte aber den Anprall des Jungen an den vorderen rechten Kotflügel nicht mehr verhindern. Durch die Kollision erlitt der Junge eine Fraktur des linken Unterschenkels.

Auto macht sich selbstständig
Zu einem Verkehrsfall mit leichtem Sachschaden kam es am Samstagmittag in der Oberbieberer Straße in Neuwied. In der abschüssigen Straße hatte sich ein Auto selbstständig gemacht und rollte gegen ein geparktes Fahrzeug. Die Eigentümerin hatte beim Verlassen ihres Wagens leider die Handbremse nicht richtig angezogen und somit den Ausflug ihres Autos ermöglicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Bei Neu- und Umbau: SBN genehmigt Entwässerung

Für Neu- und Umbauten sind seit Jahresbeginn die Genehmigungen für die Entwässerung bei den Servicebetrieben ...

Trio Dry entführte die in die Toskana

Im Alten Bahnhof Puderbach trat am Samstagabend, den 11. Febnruar das Trio Dry – Erika Kaldemorgen, Jörg ...

Positive Entwicklung auf dem Heddesdorfer Berg fortschreiben

Die SPD begrüßt die Pläne der GSG für gehobenen Mietwohnungsbau. Seit vielen Jahren begleitet die SPD-Fraktion ...

FDP Neuwied traf sich zum Kreisparteitag

Am Freitag, 10. Februar, trafen sich die Mitglieder des FDP Kreisverbandes Neuwied zur turnusmäßigen ...

Gemeinsames Projekt von Unfallkasse und Bildungsministerium

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Geschäftsführer der Unfallkasse, Manfred Breitbach starteten ...

Ausgelassene Stimmung bei der Herschbacher Hüttengaudi

Die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfindende, allseits bekannte Hüttengaudi erfreute sich ...

Werbung