Werbung

Nachricht vom 13.02.2017    

F-Junioren des SV Ellingen stellen sich vor

Trainer- und Betreuerstab stellt den Kids sowohl sportlich als auch mit Blick auf den Teamgeist ein sehr gutes „Zeugnis“ aus. Die Jugendabteilung des SV Ellingen arbeitet nach festen Grundsätzen für das Training mit Kindern und Jugendlichen. Es werden ein altersgerechtes, auf die individuellen Bedürfnisse und Belange der Kinder abgestimmtes Üben und Spielen angeboten.

Mit gleich zwei Teams ist der SV Ellingen in der Altersgruppe der 7-8-Jährigen (F-Junioren) in der Meisterrunde am Start. Foto: Verein

Straßenhaus. F-Junioren haben teilweise die ersten Schritte im Fußball bereits getan, teils kommen aber immer wieder auch neue Kinder hinzu, die vom Trainerstab bestens ins Team integriert werden. Tolle Erlebnisse mit den Freunden in der Mannschaft motivieren die Kinder dabeizubleiben. Viele Übungen, viele Ballkontakte, viele Spiele. Das ist das, was F-Junioren sehen wollen, ihnen Spaß macht und ihnen dabei hilft sich ständig weiterzuentwickeln.

Das Trainer- und Betreuerteam um Frank Marx, Andrej Brull, Thomas Fogel und Lerato Powane kann den F-Junioren nach Abschluss der Vorrunde ein sehr gutes „Zeugnis“ ausstellen. Über 85 Prozent Trainingsbeteiligung belegen, dass die Kids voll motiviert sind und ihr Hobby mit viel Spaß und Freude genießen. Mit zwei Teams angetreten zeigte sich im bisherigen Saisonverlauf schnell, dass die ältere F1 ein besonders talentiertes Team auf den Platz bringt. Mit fünf Siegen aus sechs Spielen haben sich die Kids eine sehr gute Ausgangssituation für die anstehende Hallenrunde und die Rückrunde geschaffen. Aber auch die jüngere F2 entwickelte sich bislang sowohl sportlich als auch im Zusammenhalt in der Gruppe hervorragend. Höhepunkt und ein besonders tolles Erlebnis war dabei sicherlich die aktuelle Hallenrunde, bei der das junge Team von sechs Spielen allein vier Siege verbuchen konnte.



Wichtige Grundlage für das Teambuilding ist aber auch die funktionierende Kommunikation mit und unter den Eltern. So helfen diese bei Auswärtsfahrten und Heimspielen sehr engagiert und unterstützend mit und ermöglichen unter anderem mit Kuchenspenden das Füllen einer kleinen Mannschaftskasse für diverse Gemeinschaftsaktionen.

Vorschau:
Der nächste Einsatz für die F-Junioren ist am Sonntag, 5. März bei der Hallenrunde in Niederbieber. Auf dem Platz setzt sich die Rückrunde für die F1 am Freitag, 31. März gegen Engers und für die F2 gegen die JSG Helferskirchen fort.

Auf dem nachstehenden Bild sind zu sehen:
Hinten von links: Luca Matic, Tom Hardt, Malte Happ, Robin Marx, Nikita Reichert, Tim Willems, Ole Schmidt, Matti Hartmann, Jan Freitag, Ole Remmers, Luis-Antonio Frada-Lòpez, Antonia Wagner
Vorne von links: Lara Matic, Philip Diel, Paul Schäfer, Noah Dörks, Tom Wittlich, Marian Kopp, Tim Klein, Sarina Yama, Mika-Elias Pöter, Christopher Brull, Chris Louis Schmidt
Es fehlen: Mahid Demirhan, Angelina Carrubba, Philipp Schnur, Louis Bechthold, Sandro Betzholz, Marian Wilbert, Lionel Carrubba


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Rockets drehen mit 5:0 im letzten Drittel Partie

Beeindruckender Schlussakzent in der Meisterrunde: Die EG Diez-Limburg hat in überzeugender Manier das ...

VG Bad Hönningen und die Römerwelt bei „10. WanderArt“

Zum 10. Mal jährt sich die Veranstaltung rund ums Wandern in Königswinter. Kein Zufall, dass die Veranstaltung ...

Wenter Klaavbröder mit Prinzenpaar auf Kreuzfahrt

Prinzenfete im sehr gut besuchten Forum in Windhagen mit hausgemachtem Karneval. Bühne beim Besuch der ...

47. Fußballerball des FV Engers - Karneval, Party und mehr

Es wird immer schwieriger, aber der FV Engers hat es mal wieder geschafft, eines der größten Karnevalevents ...

Positive Entwicklung auf dem Heddesdorfer Berg fortschreiben

Die SPD begrüßt die Pläne der GSG für gehobenen Mietwohnungsbau. Seit vielen Jahren begleitet die SPD-Fraktion ...

Trio Dry entführte die in die Toskana

Im Alten Bahnhof Puderbach trat am Samstagabend, den 11. Febnruar das Trio Dry – Erika Kaldemorgen, Jörg ...

Werbung