Werbung

Nachricht vom 13.02.2017    

SRC Heimbach bei der Biathlon Rheinlandmeisterschaft

14 Tage nach der erfolgreich ausgetragenen Bezirksmeisterschaft Skilanglauf an der Skihütte vom SVS Emmerzhausen stand am Wochenende, den 11. und 12. Februar noch die Austragung der Biathlonrheinlandmeisterschaft mit Lasergewehren an. Trotz Schneefall konnte an dem so wichtigen Veranstaltungsort rund um die Skihütte kein Wettkampf mit Langlaufski stattfinden.

Fotos: Verein

Neuwied. Umso besser, das im Stegskopfgebiet wieder eine Veranstaltung durchgeführt wurde. Daher wurde erstmalig ein Wettkampf mit Crosslauf und Laserschiessen ausgetragen. Dies war eine sehr gute Entscheidung des Veranstalters einen solch nachhaltigen neuen Weg im Skiverband Rheinland bzw. dem Skibezirk Rheinland-Ost zu gehen. Hierdurch hatte das SRC Skilanglaufteam seit dem 15. Januar bereits seinen 4. Wettkampf.

Trotz grippebedinger Ausfälle nahmen sieben SRCler an dem Wettkampf erfolgreich teil. Michelle Naumann belegte über Schüler 12 w 2.000 Meter mit drei Schießeinlagen einen 1. Platz. Robin Henk und Tim Hüskes konnten in ihrer Klasse Schüler 13M ebenfalls über 2.000 Meter den 1. und 2. Platz belegen, wobei Robin Henk mit 7:32,1 Minuten die Bestzeit lief.

Bei der männlichen Jugend J16 über fünf Kilometer und vier Schießeinlagen belegten Aaron Schmuck und Gernot Wagner die Plätze 1 und 2. Die Bestzeit aller Jugendlichen erzielte dann Marc Krämer J17M mit 19:30,7 Minuten. Diese Laufzeit war auch innerhalb der Gesamtwertung aller Teilnehmer die fünftschnellste Zeit. Trotz einer guten Schießleistung musste sich Stefan Puderbach in seiner stark besetzten Altersklasse Herren 51 infolge einer Muskelverhärtung ab der 2. Runde mit dem undankbaren 4.Platz zufrieden geben.



Trotzdem waren alle mit dem sehr schön organisierten Wettkampf hochzufrieden und hoffen noch auf weitere Veranstaltungen im Verbandsgebiet oder bei den anderen Skiverbänden in NRW und Hessen. Auch wenn der Schnee tauen sollte mit Rollski, Nordic Cross-Skating, Laufen und Nordic Walking haben dann die Interessenten viele Möglichkeiten an 365 Tagen im Skiverein. Über das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. und die Geschäftsstelle vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. können weitere Informationen erfragt werden ( rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Puderbacher Laufquintett lief 15 Kilometer in Porz

Auch beim zweiten Lauf der 33. Auflage der Porzer Winterlaufserie waren wieder Puderbacher Laufathleten ...

Pianist jonglierte ohne Hasenkostüm in Waldbreitbach

Es war einiges neu im Rittersaal des Hotels zur Post: Uwe, der Techniker, war nicht im Hintergrund versteckt, ...

Frontalzusammenstoß auf der „Alteck“ - Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend, den 13. Februar, gegen 20.30 Uhr, ereignete sich auf der Alteck, L258 zwischen Neuwied ...

Westerwald Brauerei trotzt dem Branchentrend

Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg, eine der letzten verbliebenen privaten Familienbrauereien in Rheinland-Pfalz, ...

Durch Interesse an Deutschland verblasst Heimweh

„Ich liebe es Sprachen zu lernen. Ein dreiwöchiger Berlin-Aufenthalt hat mein Interesse an Deutschland ...

Windhagener Kinderkarneval fand großen Anklang

Der Kinderkarneval in Windhagen zieht auch wegen der vielen jungen Familien in der Gemeinde immer wieder ...

Werbung