Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

Wirtschaftliche Lage im Kreis Neuwied weiterhin stark

Die robuste Konjunkturentwicklung im Landkreis Neuwied hält auch zum Winter 2016/17 an. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der die Bewertung der aktuellen Geschäftslage und der Erwartungen zusammenfasst, nimmt mit 130 Punkten (Vorumfrage 128 Punkte) eine Seitwärtsbewegung ein und bleibt wiederholt oberhalb des Wertes für das nördliche Rheinland-Pfalz (124 Punkte).

Neuwied. "Die Wirtschaft läuft nach wie vor rund. Die Weltpolitik hat hier wenig Einfluss, auch weil das Exportgeschäft nicht an einzelnen Ländern hängt", kommentiert IHK-Beiratsvorsitzender und Skylotec Geschäftsführer Dr. Kai Rinklake. Bei den Beschäftigungsabsichten zeichnet sich mit einem Saldo von plus 36 Prozentpunkten ein deutlicher Aufwärtstrend ab (Vorumfrage plus 17 Prozentpunkte).

Mit 40 Prozent plant ein beachtlicher Anteil der regionalen Wirtschaft neue Mitarbeiter einzustellen, lediglich vier Prozent beabsichtigen einen Beschäftigungsabbau. "Wir spüren, dass es schwieriger wird gute Fachkräfte zu finden und an unser Unternehmen und die Region zu binden. Dank der guten Konjunktur ist der Arbeitsmarkt eng und kann zum kritischen Faktor werden", so IHK-Vizepräsident und Akzentum Geschäftsführer Christian zur Hausen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Kreative Resteküche – für die Tonne zu schade

Die Wertschätzung von Lebensmitteln lässt stark nach. Jahr für Jahr landen in Deutschland elf Millionen ...

L 267: Ortsdurchfahrt Puderbach wird gesperrt

Kanalbauarbeiten auf der L 267/Hauptstraße in Puderbach machen eine Vollsperrung der Straße erforderlich. ...

Winterlinde auf Unkeler Willy-Brandt-Platz muss gefällt werden

Die Verbandsgemeindeverwaltung teilt mit, dass die Winterlinde auf dem Willy-Brandt-Platz in den nächsten ...

Frontalzusammenstoß auf der „Alteck“ - Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend, den 13. Februar, gegen 20.30 Uhr, ereignete sich auf der Alteck, L258 zwischen Neuwied ...

Pianist jonglierte ohne Hasenkostüm in Waldbreitbach

Es war einiges neu im Rittersaal des Hotels zur Post: Uwe, der Techniker, war nicht im Hintergrund versteckt, ...

Puderbacher Laufquintett lief 15 Kilometer in Porz

Auch beim zweiten Lauf der 33. Auflage der Porzer Winterlaufserie waren wieder Puderbacher Laufathleten ...

Werbung