Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

Training im Wiedtalbad Hausen zahlt sich aus

Ende Januar machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule aus Rheinbrohl auf den Weg nach Lahnstein, um dort im Rahmen der Regionalschul-Meisterschaften gegen sechs andere Schulen anzutreten. Das Team erzielte souverän den 1. Platz in der Gesamtwertung.

Foto: Wiedtalbad

Rheinbrohl. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich zunächst in verschiedenen Wettkampfklassen in Einzelwettbewerben beweisen. Je nach Alter musste eine Strecke von 25 oder 50 Metern im Freistil möglichst schnell zurückgelegt werden. In der anschließenden 8 x 25 Meter Sprintstaffel erschwamm sich die Mannschaft souverän den 1. Platz. Auch den letzten Wettbewerb, das 8 Minuten Mannschaftsschwimmen, meisterten die Schülerinnen und Schüler mit Bravour und konnten sich erneut einen 1. Platz sichern. Somit ging das Team der Maximilian – Kolbe – Schule eindeutig als Gesamtsieger aus dem Wettkampf hervor. Ein toller Tag, der geprägt war von Teamgeist und enormer Leistungsbereitschaft. Das regelmäßige Training im Wiedtalbad machte sich also bezahlt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Verein Benefitz spendet für trauernde Kinder

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt der Verein „Benefitz- Wir helfen Kindern“ das Vorhaben ...

Volles Haus beim Festgottesdienst in Linzer Marienkirche

Am Sonntag, den 12. Februar fand zum 15. Mal um 11 Uhr der karnevalistische Festgottesdienst in der Linzer ...

I-Dötzchen machen den „Fußgängerführerschein“

In den vergangenen zwei Wochen besuchten die Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Neuwied ...

Winterlinde auf Unkeler Willy-Brandt-Platz muss gefällt werden

Die Verbandsgemeindeverwaltung teilt mit, dass die Winterlinde auf dem Willy-Brandt-Platz in den nächsten ...

L 267: Ortsdurchfahrt Puderbach wird gesperrt

Kanalbauarbeiten auf der L 267/Hauptstraße in Puderbach machen eine Vollsperrung der Straße erforderlich. ...

Kreative Resteküche – für die Tonne zu schade

Die Wertschätzung von Lebensmitteln lässt stark nach. Jahr für Jahr landen in Deutschland elf Millionen ...

Werbung