Werbung

Nachricht vom 14.02.2017    

Volles Haus beim Festgottesdienst in Linzer Marienkirche

Am Sonntag, den 12. Februar fand zum 15. Mal um 11 Uhr der karnevalistische Festgottesdienst in der Linzer Marienkirche statt. Ein wunderschönes Bild präsentierte sich den vielen Besuchern. Die große Kirche war voll besetzt, alle Linzer Karnevalsvereine in ihren schmucken Uniformen waren anwesend, zusätzlich viele Kirchgänger aus den umliegenden Gemeinden.

Foto: Roland Thees

Linz. Das Fanfarencorps des TV 1882 Linz spielte sowohl zum Einzug als auch zum Auszug aus der Kirche kölsche Musik. Pastor Lothar Anhalt hatte es sich nicht nehmen lassen, trotzt Oberschenkelhalsbruch im Genesungsstadium und mit Unterstützung von Gehhilfen die Messe auf Linzer Platt zu halten.

Es gab viele bewegende Momente in diesem abwechslungsreichen und kurzweiligen Festgottesdienst. Dazu zählen unter anderem die Predigt von Pastor Anhalt, in welcher er auch unbequeme wirtschaftliche und politische Entwicklungen ansprach, die Fürbitten der jeweiligen Kommandanten der Linzer Karnevalskorps, das Solistenstück von Christa Steege und der Appell von Prinz Paul III „Mir all sin Linzer Karneval“.



Gesanglich unterlegt wurde der Festgottesdienst mit kölschen und kirchlichen Liedern vom Männergesangverein Linz, gegründet 1822, mit 27 Mitgliedern stimmsicher und klangstark vor der Apsis der Kirche stehend. Die musikalische Unterstützung erfolgte durch drei Gitarrenspieler; Michael Paul, Michael Degen und Friedhelm Rechmann. Der Dirigent des Männergesangvereins Linz, Axel E. Hoffmann, leitete souverän die Auftritte.

Die unterhaltsame Messe mit reger Beteiligung der Besucher, der Kinder und Karnevalisten dauerte nahezu anderthalb Stunden. Pastor Lothar Anhalt gebührt ein besonderer Dank und großen Respekt für seinen Einsatz und seine praktizierte Volksnähe. Roland Thees



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


I-Dötzchen machen den „Fußgängerführerschein“

In den vergangenen zwei Wochen besuchten die Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Neuwied ...

SPD Waldbreitbach schickt Hans Werner Breithausen ins Rennen

Nach dem Ergebnis der jüngsten Mitgliederversammlung des SPD- Ortsvereins der Verbandsgemeinde Waldbreitbach ...

23 neue Wehrleute feierlich in Stadt Neuwied verpflichtet

Die stolze Zahl von 23 neuen ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen konnte Oberbürgermeister Nikolaus Roth ...

Verein Benefitz spendet für trauernde Kinder

Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro unterstützt der Verein „Benefitz- Wir helfen Kindern“ das Vorhaben ...

Training im Wiedtalbad Hausen zahlt sich aus

Ende Januar machte sich die Schwimmmannschaft der Maximilian – Kolbe – Schule aus Rheinbrohl auf den ...

Winterlinde auf Unkeler Willy-Brandt-Platz muss gefällt werden

Die Verbandsgemeindeverwaltung teilt mit, dass die Winterlinde auf dem Willy-Brandt-Platz in den nächsten ...

Werbung