Werbung

Nachricht vom 15.02.2017    

Ausgabe der Gesellenbriefe zu Informationselektronikern

Es war eine überschaubare Gruppe, die in den Räumen der Handwerkskammer Koblenz ihren Gesellenbrief zum Informationselektroniker freudestrahlend in Empfang nahm. Informationselektroniker planen kommunikationstechnische Systeme, reparieren und warten TVs, CD- und DVD-Player, Computer und Satelliten-Anlagen und richten Programme, Zubehör und Netzwerke ein, sind also für die moderne Kommunikation der heutigen Zeit unerlässlich.

Sechs Junghandwerker freuen sich über ihr Zeugnis der Berufsreife, den Gesellenbrief, als Informationselektroniker, beglückwünscht vom Obermeister Frank Jonas (Zweiter von links) und der Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Jutta Kraeber (ganz links). Vorne mit Buch der Prüfungsbeste Benjamin Beraz. Foto: Hans Hartenfels

Kreisgebiet. Hardware und Software werden von ihnen nach den Wünschen der Kunden eingerichtet und der Benutzer geschult. Das alles hat natürlich nichts mehr mit dem früheren Beruf des Büromaschinenmechanikers zu tun, aber wo steht denn heutzutage noch eine Schreibmaschine, wo iPhone und Smartphone als tragbare Computer dienen. Obermeister der Innung Rheinland-Pfalz-Nord ist Frank Jonas aus Neuwied, der zusammen mit der Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Jutta Kraeber aus Koblenz, die begehrten Zertifikate überreichte und den Prüfungsbesten Benjamin Beraz mit einem Buchgeschenk belohnte.

Die Prüfung bestanden (in Klammern der Ausbildungsbetrieb): Benjamin Beraz, Lahnstein (Radio Thelen, Koblenz), Marco Diefenbach, Koblenz (Radio Brubach, Koblenz), Mike Ebeling, Vallendar (Polizeipräsidium Koblenz), Linus Gümpel, Bad Marienberg (Stecker-Center, Rennerod), Pascal Herborn, Engers (Fernmeldemeisterei Koblenz), Sebastian Liewald, Waldalgesheim (Manfred Stoffel, Dörth). Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Kinder spendeten 500 Euro an den Zoo Neuwied

In der Weihnachtszeit wird viel gebastelt und gemalt, besonders von Kindern. Im vergangenen Jahr haben ...

Rote-Hand-Aktion gegen die Rekrutierung von Kindern

Die siebzigste „Rote Hand" war diejenige von Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef Cigdem Bern. Mit ...

Prinzenempfang in der Römerwelt Bad Hönningen

„Hünnije Alaaf, Rheinbrohl Alaaf, Leutesdorf Alaaf und Römerwelt Alaaf“ hieß es auch in diesem Jahr wieder, ...

Gelungener Jahresauftakt der SF 09-Schwimmerinnen

Bei der ersten Runde des WW-Cups 2017 starteten die Schwimmerinnen der Sportfreunde 09 Puderbach am 11. ...

DLRG Rengsdorf veranstaltet Sommerfreizeit in Ledrosee

Für 2017 hat sich die DLRG einen Urlaubsort rausgesucht, an dem die DLRG in den letzten 25 Jahren schon ...

Neue Regelung für Abfallanlieferungen im Kreis

Die Kreisverwaltung informiert darüber, dass Anlieferer von Sperrmüll und Baustellenabfällen einschließlich ...

Werbung