Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

IWC Neuwied-Andernach - Hilfe für Frauen in Nigeria

Seit Jahren führt Inner Wheel, die weltweit größte Frauen-Service-Organisation, in allen Clubs weltweit den „Tag der guten Tat“ durch. Damit werden der Gemeinschaftsgedanke und das Zusammengehörigkeitsgefühl aller Clubs zu einer Spendenaktion genutzt. Der IWC Neuwied-Andernach beteiligt sich ebenfalls an dieser Aktion und hat seine Mitglieder um entsprechende Spenden gebeten.

Neuwied. Die bundesweit gesammelten Spenden kommen in diesem Jahr einem Projekt in Nigeria zugute. Es ist das Herkunftsland der aktuellen Internationalen IW-Welt-Präsidentin Oluyemisi Alatise. Die sehr engagierte Frau gibt mit ihrem Engagement vor Ort den Spenderinnen auch die Sicherheit, dass die Hilfe vollumfänglich ankommt. Unterstützt werden Projekte zu einem der zentralsten Frauenthemen überhaupt: der Verhütung ungewollter Schwangerschaften und der Gesundheit für Mutter und Kind. Wie wichtig solche Vorhaben sind, ist daran zu erkennen, dass in Entwicklungsländern zwei von fünf Schwangerschaften ungewollt sind. Hier zu helfen, ist gerade für eine Frauenorganisation von besonderer Bedeutung.

Inner Wheel wurde 1924 gegründet und ist heute die weltweit größte Frauen-Service-Organisation. Mehr als 100.000 Frauen sind in 4.000 Clubs in 103 Ländern auf fünf Kontinenten engagiert. Auch bei unterschiedlichen Kulturen und Sprachen verbinden eine gemeinsame Mission, Grundsätze und Ziele die Clubs und ihre Mitglieder. Dabei stehen der Dienst und die Unterstützung der Bedürftigsten im Mittelpunkt. Inner Wheel setzt sich für die Gesundheit und Bildung von Frauen und Kindern ein, hat einen gemeinsamen Blick auf die Probleme der Welt und hilft, weil die Mitglieder gleiche Ideale teilen. Alle Hilfen erfolgen freiwillig und ehrenamtlich. Inner Wheel ist auch in der UNO vertreten.



Der Inner Wheel Club Neuwied-Andernach wurde im Jahr 1987 gegründet. Er hat derzeit 26 Mitglieder. Er unterstützt Sozialprojekte in der Region wie Integrationsarbeit bis zur Eingliederung und Arbeitssuche sowie Deutschunterricht für Flüchtlinge (gemeinsam mit dem Rotary-Club Neuwied-Andernach sowie dem Lions Club Neuwied) oder Projekte im Kinderhaus St. Matthias (Bibliotheksdienst, Begleitung von Theaterbesuchen, Erwerb von Spielgeräten).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Mank Factory Outlet in Mülheim-Kärlich eröffnet am 1. März

Eine breite Kerzenauswahl, die zum großen Teil aus dem eigenen Produktionsbetrieb Baekkelund in Dänemark ...

Der MGV 1899 Dernbach präsentiert seine Hitparade

Auch in diesem Jahr veranstaltet der MGV 1899 Dernbach wieder sein beliebtes Jahreskonzert im „Haus an ...

Islamischer Kulturverein Fürthen ist tief geschockt

Die Mitglieder des islamisch-türkischen Kulturvereins an der Ulu-Moschee in Fürthen, aber auch viele ...

Kreiswaldbauverein: Zweitätige Lehrfahrt ins Hochsauerland

Der Kreiswaldbauverein Neuwied möchte auch in 2017 eine zweitägige Lehrfahrt durchführen. Folgender Termin ...

Neue Räume der Ludwig-Erhard-Schule übergeben

Fördermittel des Landes unterstützen weitere Verbesserung des schulischen Angebots. Mit mehr als 2.500 ...

Schüler sind ab jetzt Botschafter des Barock

Was ist Barock? Diese Frage können ab sofort 17 Schüler der fünften und sechsten Klasse der IGS Johanna ...

Werbung