Werbung

Nachricht vom 16.02.2017    

11 Medaillen für KSC Karate Team bei der East Open

Als letzter Test für die Landesmeisterschaft diente die East Open. Hier zeigte das gesamte KSC Karate Team eine geschlossene Leistung und kann mit viel Selbstvertrauen in die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft starten.

Das KSC Karate Team in Halle. Foto: Privat

Puderbach. Das Ergebnis der einzelnen Starter war bereits früh im Jahr auf einem hohen Niveau: Gold und damit Platz 1 für: Denis Jankowski (U14, -44Kg), Maya Klee (U16, -47 Kg), Samira Mujezinovic (U16, +54 Kg), Team Mädchen U16. Silber und damit Platz 2 für: Nick Jankowski (U12), Esther Eckstein (U14), Melina Gelhausen (U16), Justin Müller (U16). Bronze und damit Platz 3 für: Eva Eckstein (U12), Niclas Eckstein (U16), Priti Pelia (U18).

Das Trainerteam um Heike und Uli Neumann zogen eine sehr positive Bilanz, und das intensive Training hat sich ausgezahlt. Es konnten auch viele Rückschlüsse für das weitere Training gewonnen werden, welches für eine weitere Entwicklung sehr hilfreich ist. Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte hat die Möglichkeit bei neuen Anfängerkursen in Puderbach, Horhausen und Altenkirchen einzusteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder direkt vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Weltfrauentag im Kino Cine5 in Asbach

Am 8. März begehen Frauen in aller Welt den Internationalen Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren fordern ...

Der Wolf ist nicht allein des Schäfers Leid

„Es ist ja allein schon eine Leistung da noch den Überblick zu behalten und eine Vielzahl der Schafe ...

Theatergruppe im Kirchspiel Urbach fiebert Premiere entgegen

Eine verrückte Wohngemeinschaft, ein munteres Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel und viel knackige Situationskomik ...

Unterstützung für das Mehrgenerationenhaus Neuwied

Der richtige Umgang mit dem Computer für jede Altersgruppe: Auf Anregung der Sparkasse Neuwied fördert ...

Islamischer Kulturverein Fürthen ist tief geschockt

Die Mitglieder des islamisch-türkischen Kulturvereins an der Ulu-Moschee in Fürthen, aber auch viele ...

Der MGV 1899 Dernbach präsentiert seine Hitparade

Auch in diesem Jahr veranstaltet der MGV 1899 Dernbach wieder sein beliebtes Jahreskonzert im „Haus an ...

Werbung