Werbung

Nachricht vom 17.02.2017    

Kunstrasenplatz Engers: Arbeiten beginnen im März

Im März geht`s los: Der Neuwieder Stadtteil Engers erhält den ersehnten Kunstrasenplatz. Auch eine Flutlichtanlage ist in den Plänen vorgesehen. Spielt das Wetter mit, dürfte eine Bauzeit bis etwa Mitte Juli realistisch sein.

Foto: Verein

Neuwied-Engers. „Dann“, so betont Bürgermeister Jan Einig vor allem mit Blick auf den Jugend- und Breitensport, „steht in Engers eine moderne Anlage zur Verfügung.“ Kalkuliert sind rund 800.000 Euro für das Projekt inklusive eines Zuschusses aus Mainz. Bei einem Treffen vor Ort von Vertretern des FV Engers und Verantwortlichen der Stadt, darunter Bürgermeister Einig und der Leiter des Immobilienmanagements, Stefan Radermacher, wurden Arbeiten abgestimmt, die der Verein in Eigenleistung erledigen will.

Einig zeigt sich erfreut über die Bereitschaft, mit anzupacken. „Wie schon beim Bau des Kunstrasenplatzes in Feldkirchen tragen örtliche Vereine durch ein solches Engagement dazu bei, Kosten zu senken und eine besondere Identifikation mit der Anlage zu schaffen“, lobt der Bürgermeister den ehrenamtlichen Einsatz der Clubs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Karneval in Rengsdorf - Bunter Umzug startet zum 5. Mal

Was in den letzten Jahren von so manch Einem belächelt wurde, ist eine durchaus ernst zu nehmende Größe ...

RKK Verdienstmedaille in Gold an Heinz-Josef Kick

Bei der Bürgersitzung des karnevalistischen Aushängeschilds der Gemeinde Asbach, dem „Club Gemötlichkeit ...

„Top Job“-Auszeichnung für die Westerwald Bank

Die Westerwald Bank zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Zu dieser Wertung kommt ...

Erfolgreiche Integration ins Arbeitsleben in Bad Honnef

Flüchtling Mhammed Taoos hat einen Arbeitsplatz gefunden und übt sogar seinen erlernten Beruf aus. Er ...

Feuchte Wände: Stadt saniert ab Frühjahr Bürgerhaus in Torney

Feuchtigkeit in der Wand macht Sanierungsarbeiten am Bürgerhaus im Neuwieder Stadtteil Torney erforderlich. ...

Grundschule aus Oberlahr ist Landessieger mit Müllprojekt

Jetzt heißt es "Daumen drücken" und mitmachen für die Grundschule "Lahrer Herrlichkeit" aus Oberlahr. ...

Werbung