Werbung

Nachricht vom 17.02.2017    

RKK Verdienstmedaille in Gold an Heinz-Josef Kick

Bei der Bürgersitzung des karnevalistischen Aushängeschilds der Gemeinde Asbach, dem „Club Gemötlichkeit Asbach 1901 e.V.“, brandete Beifall und Jubel auf. Das galt dem Vollblutkarnevalisten Heinz-Josef Kick. Der nämlich stand zu einer ganz besonderen Ehrung an. Ihm verlieh der Bezirksvorsitzende der Rheinische Karnevals-Korporationen (RKK) Erwin Rüddel die RKK Verdienstmedaille in Gold.

Foto: Veranstalter

Asbach. „Mit dieser Auszeichnung ehren wir hier in Asbach einen ganz besonders verdienten Karnevalisten“, betonte Rüddel. Denn Heinz-Josef Kick ist seit seinem Eintritt 1994 in den Club Gemötlichkeit sowie dem Elferrat des Clubs sehr aktiv um den Karneval in Asbach bemüht. So war er langjähriger 1. Vorsitzender des Elferrats, dem er auch weiterhin als aktives Mitglied angehört. Unvergessen bleibt, dass er mit seiner Gattin Petra im Jahr 1997 das Prinzenpaar stellte.

Unter den besonderen Verdiensten ist ausdrücklich seine zwölfjährige Tätigkeit als Sitzungspräsident hervorzuheben. Während dieser Zeit war er auch äußerst rühriges Vorstandsmitglied des für närrischen Humor und Frohsinn stehenden Clubs. Leider hat er sich nach der jetzt vorausgegangenen Session entschieden das Amt abzutreten. Dennoch, und darauf zählen alle Aktiven und Freunde des Karnevals in Asbach, ist er auch weiterhin unterstützend mit Rat und Tat dabei. „Heinz-Josef, Du stehst durch Deine unermüdliche Arbeit und Bereitschaft im Club Gemötlichkeit auch für die Fortführung rheinischen Brauchtums. Auf Dich kann man zählen, Du bist ein Vollblutkarnevalist durch und durch“, lobte RKK-Bezirksvorsitzender Erwin Rüddel unter erneut aufbrandenden Beifall aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bürgersitzung.



Dabei waren natürlich auch das Prinzenpaar Prinz Marco I. „von Blech und Säbel“ mit Prinzessin Saskia „von der Helfenden Hand“ sowie die Adjutanten Johannes und Sigrid Kollwitz „von Camping und Pänz“.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


„Top Job“-Auszeichnung für die Westerwald Bank

Die Westerwald Bank zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Zu dieser Wertung kommt ...

Dual Studierende erhielten erste Zeugnisse

Der erste Schritt ist geschafft: 41 dual Studierenden hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Karnevalssitzung in Dierdorf sorgte für viele Lacher

Die Alte Schule am Damm in Dierdorf erlebte einen karnevalistischen Nachmittag, mit Sketchen, Tanzdarbietungen ...

Karneval in Rengsdorf - Bunter Umzug startet zum 5. Mal

Was in den letzten Jahren von so manch Einem belächelt wurde, ist eine durchaus ernst zu nehmende Größe ...

Kunstrasenplatz Engers: Arbeiten beginnen im März

Im März geht`s los: Der Neuwieder Stadtteil Engers erhält den ersehnten Kunstrasenplatz. Auch eine Flutlichtanlage ...

Erfolgreiche Integration ins Arbeitsleben in Bad Honnef

Flüchtling Mhammed Taoos hat einen Arbeitsplatz gefunden und übt sogar seinen erlernten Beruf aus. Er ...

Werbung