Werbung

Nachricht vom 18.02.2017    

Dual Studierende erhielten erste Zeugnisse

Der erste Schritt ist geschafft: 41 dual Studierenden hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz am Donnerstag, 16. Februar zum Abschluss ihrer Berufsausbildung gratuliert. Jetzt beginnt ein weiteres Jahr an der Hochschule Koblenz.

Das Gruppenfoto zeigt die Absolventen mit Vertretern der IHK, Hochschule und einigen Eltern. Foto: Ditscher

Region. In einer Feierstunde in der IHK erhielten die Anwesenden ihre Zeugnisse. Nun wartet auf die jungen Leute noch ein Jahr mit Vorlesungen, Klausuren und ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule Koblenz, bevor sie ihre Berufsausbildung um einen Bachelor-Abschluss ergänzen.

„Berufsausbildung im Unternehmen verknüpft mit einem Studium an der Hochschule: Genau diese Doppelqualifikation aus praktischem Know-how und theoretischem Hintergrundwissen macht das duale Studium zu einer attraktiven Ausbildungsmöglichkeit – nicht nur für Schülerinnen und Schüler, auch für Ausbildungsbetriebe“, betonte Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der IHK Koblenz, in seiner Begrüßung der Absolventen. Ein duales Studium vereine das Beste aus beiden Welten, so Rössel weiter: „Die Unternehmen erhalten umfassend qualifizierte Mitarbeiter und können durch die Kombination aus Ausbildung und Studium eine Zielgruppe erreichen, die sich sonst sehr wahrscheinlich für ein Vollzeit-Studium entscheiden würde.“

Daher hat die IHK Koblenz gemeinsam mit der Hochschule Koblenz und Berufsbildenden Schulen in Koblenz und Neuwied insgesamt sechs duale Studiengänge entwickelt, die eine praktische Ausbildung in Unternehmen und Berufsschule mit einem Hochschulstudium verbinden. Zum Fächerangebot gehören etwa der duale Studiengang Bauingenieurwesen in Verbindung mit einer Ausbildung zum Bauzeichner oder das BWL-Studium mit Ausbildung zum Industriekaufmann oder Kaufmann für Büromanagement. Durch die Finanzierung einer Stiftungsprofessur für das duale Studium an der Hochschule Koblenz unterstreicht die IHK Koblenz ihr Engagement für diesen Ausbildungsweg. Die Professur soll den Ausbau des Angebotes dualer Studiengänge an der Hochschule Koblenz betreuen. „Die Hochschule Koblenz strebt an, das Angebot an dualen Studiengängen noch weiter auszubauen. Dafür setzen wir auf eine noch intensivere Kooperation mit der IHK und den Unternehmen der Region, die wir am 8. März zu einem Austausch an den Rhein-Mosel-Campus einladen“, erklärte Prof. Dr. Dietrich Holz, Vizepräsident für Forschung an der Hochschule Koblenz.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch für die kooperierenden Berufsschulen ist das duale Studium eine Bereicherung. „Die Doppelqualifikation ist für die jungen leistungsstarken Menschen eine willkommene Perspektive und bietet den Unternehmen die Möglichkeit, frühzeitig engagierte und leistungsstarke zukünftige Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden“, machte Rainer Probst, Schulleiter der Berufsbildenden Schule Technik Carl-Benz-Schule Koblenz, stellvertretend für alle beteiligten Berufsschulen deutlich.

Welche Herausforderungen junge Nachwuchsfach- und -führungskräfte an Unternehmen stellen, zeigte Prof. Dr. Christoph Beck, Professor für Human Resource Management an der Hochschule Koblenz, in seiner Gastrede auf. „Die Unternehmen haben den einmaligen Balance-Akt zu vollziehen zwischen den Erwartungen der Zielgruppen und den Erwartungen des Unternehmens. Junge Menschen wollen Perspektiven und Unternehmen wollen Produktivität. Unternehmen der Zukunft brauchen Karriere- und Laufbahnmodelle, die auf der einen Seite vielfältig und weit gefächert, auf der anderen Seite durchlässig sind.“

Über zweihundert dual Studierende, die das Studium mit einer Berufsausbildung kombinieren, sind aktuell an der Hochschule Koblenz eingeschrieben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Karnevalssitzung in Dierdorf sorgte für viele Lacher

Die Alte Schule am Damm in Dierdorf erlebte einen karnevalistischen Nachmittag, mit Sketchen, Tanzdarbietungen ...

„Helau“ hieß es bei der Großmaischeider Prunksitzung

Mit lockerer, ausgelassener Stimmung starteten die Anwesenden der großen Prunksitzung des 18. Februars ...

Wilde Karnevalsfeier der KG Rot-Weiß Kleinmaischeid

Bei der zweiten Prunksitzung der Kleinmaischeider Karnevalsgesellschaft war das Dorfgemeinschaftshaus ...

„Top Job“-Auszeichnung für die Westerwald Bank

Die Westerwald Bank zählt zu den besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Zu dieser Wertung kommt ...

RKK Verdienstmedaille in Gold an Heinz-Josef Kick

Bei der Bürgersitzung des karnevalistischen Aushängeschilds der Gemeinde Asbach, dem „Club Gemötlichkeit ...

Karneval in Rengsdorf - Bunter Umzug startet zum 5. Mal

Was in den letzten Jahren von so manch Einem belächelt wurde, ist eine durchaus ernst zu nehmende Größe ...

Werbung