Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Feuerwehreinsatz im Hochhaus – keine Verletzten

Am Montagmittag, den 20. Februar gegen halb zwölf wurde die Feuerwehr der Stadt Neuwied zu einem Einsatz nach Torney gerufen. Gemeldet wurde ein Brand mit Menschenrettung in einem Hochhaus. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden: Es brannte nur das Mittagessen an.

Fotos: Uwe Schumann

Neuwied-Torney. Kurz nach Eintreffen der Einsatzkräfte an dem Hochhauskomplex in der Mecklenburgstraße stellte sich heraus, dass im 5. Obergeschoss in einer Wohnung das Essen angebrannt war. „Bei Alarmierung war uns völlig unklar, ob sich auf der Etage oder generell im Gebäude noch Personen waren, die gerettet werden mussten, deswegen war erst einmal allerhöchste Eile geboten“, sagte Kai Jost, stellvertretender Wehrleiter der Feuerwehr Neuwied.

„Zum Glück war nur das Mittagessen angebrannt. Natürlich war die Wohnung verqualmt, aber nach dem Lüften war alles wieder soweit in Ordnung“, erklärt Jost weiter. „Die Wohnung war von einer älteren Dame bewohnt. Der Rettungsdienst war ebenfalls vor Ort und betreute die Frau während des Einsatzes. Verletzte gab es keine.“



Ein Brand in dem Gebäude hätte viel Schaden angerichtet. In dem mehrstöckigen Gebäude sind mehrere Wohnparteien, Gewerberäume und sogar eine orthopädische Praxis untergebracht. Durch den Vorfall und dem Einsatz war der Betrieb der Praxis jedoch nicht gestört. Lediglich während der ersten Minuten des Einsatzes, bis Entwarnung gegeben werden konnte, gab es keinen Zutritt zum Gebäude. Uwe Schumann


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


PKW-Aufbrüche und Diebstahl

In der Nacht vom 19. auf den 20. Februar waren ein oder mehrere Täter in Bendorf unterwegs. Es wurden ...

Examen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Grund zu feiern gab es im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters: Fünf Auszubildende zur Gesundheits- ...

Karnevalistischer Senioren-Treff in Oberhonnefeld-Gierend

Am Mittwoch, den 15. Februar haben die Oberhonnefelder Senioren ihr karnevalistisches Treffen gefeiert. ...

D-Junioren SV Ellingen zufrieden mit bisheriger Saisonbilanz

Kindertraining ist kein „Erwachsenentraining light“, das ist eine der maßgeblichen Leitlinien der Jugendarbeit ...

Bewerbungsfrist zum "Landwirt des Jahres" läuft

Soziale Verantwortung, umweltschonend, wirtschaftlich tragfähig, das ist Landwirtschaft heute. In Kurzform: ...

Neujahrsfrühschoppen der FWG Kleinmaischeid

Traditionell fand wieder der Neujahrsfrühschoppen der FWG Kleinmaischeid in der Gaststätte „Zum Isertal“ ...

Werbung