Werbung

Nachricht vom 20.02.2017    

Die MBG Theater-AG präsentiert „Lysistrata - Der Krieg muss weg“

Die Theater AG am Martin-Butzer-Gymnasium lädt zu drei Theatervorstellungen in den Martin-Butzer-Saal des MBG ein. „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ so heißt die Komödie, sehr frei nach Aristophanes, von Michela Gösken. Premiere ist am 10. März.

Grafik: Veranstalter

Dierdorf. Eine uralte und immer aktuelle Geschichte: Seit zwanzig Jahren schlagen sich die Männer von Athen und die Männer von Sparta die Köpfe ein. Warum? Das wusste schon längst keiner mehr. Und so beschließt im Jahre 411 vor Christus die athenische Hausfrau Lysistrata, ihre Leidensgenossinnen aus Athen und Sparta zusammenzurufen und eröffnet ihnen eine ungeheuerliche Idee: Sex-Streik. Die Frauen sollen sich ihren Männern verweigern, bis die endlich begreifen, dass Schluss sein muss mit dieser seit zwanzig Jahren sinnlosen Plagerei.

Die Frauen sind erst einmal geschockt von Lysistratas Idee, entsetzt, ihre Einwände sind vielfältig, aber eben auch genauso durchsichtig. Und schließlich erweisen sie sich als das klügere Geschlecht und schließen ihre Reihen fest zusammen gegen die weiter kämpfenden Männer, die zunächst nicht glauben wollen, dass ihre Frauen das ernst meinen. Und als sie das verstehen, ist der Krieg sehr schnell aus.



Dieses kurzweilige, skurrile, liebenswürdig groteske und doch auch ernste Theaterstück setzt den klugen Frauen von Sparta und Athen im Jahre 411 vor Christus ein Denkmal.

Vorstellungen am Freitag, 10. März um 20 Uhr, Samstag, den 11. März um 17:30 Uhr, Sonntag, 12. März um 17:30 Uhr. Eintritt für Schüler/innen drei Euro, Erwachsene fünf Euro.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Mehr als 600 Gäste beim Prinzenwiegen der SWN

Zweieinhalb Tonnen Kamelle, 200 Sack Popcorn, je 2500 Tüten Chips und Brezel, 100 Tafeln Schokolade! ...

ADG Business School coacht Chefs und Azubis

Kostenfreie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung im März 2017 auf Schloss Montabaur. Verschärfter ...

Landkreis Neuwied erhält hohe Förderung

Mit dem Kommunal-Investitionsgesetz hat der Bund und mit dem Kommunalen Investitionsprogramm das Land ...

RKK-Verdienstmedaille für Uwe Reisdorf

„Alles außer Rand und Band“ ist zum Höhepunkt der 5. Jahreszeit auch im Weinort Leutesdorf angesagt. ...

Iserbachschleife als „Permanenten Wanderweg“ anerkannt

Am Samstag, den 4. März, um 10 Uhr, wird die Verbandsgemeinde Rengsdorf die „Wäller Tour" Iserbachschleife ...

Lindenkracher wieder auf der Erfolgsspur

Nachdem es am zweiten Spieltag der Saison bei den Akitos in Neuwied eine 7:9 Niederlage gegeben hatte, ...

Werbung