Werbung

Nachricht vom 21.02.2017    

Christoph Dames stellt im Rathaus Bad Hönningen aus

Christoph Dames, geboren in Neuwied und hier aufgewachsen in Irlich, verbrachte schon seine Kindheit mit zahlreichen Gemälden und Zeichnungen. Ein Hobby, das der 54-jährige bis heute beibehalten hat. „Damals faszinierten mich schon die Werke des deutschen Expressionismus, vor allem aber die Bilderwelt der „Blauen Reiters“ mit den farbenfrohen Gemälden eines August Macke aus Bonn oder einer Gabriele Münter, die in Koblenz aufwuchs und vor allem in Murnau am Staffelsee wirkte“.

Verbandsbürgermeister Michael Mahlert (rechts) freut sich die Werke des Künstlers erneut der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können. Fotos: Andreas Kossmann

Bad Hönningen. Der Autodidakt absolvierte eine Ausbildung zum Krankenpfleger und arbeitete einige Jahre im Elisabeth-Krankenhaus in Neuwied. Seit 1991 betreut er behinderte Menschen im Heinrich- Haus und zeigt sich dabei immer von der Kreativität und den musischen Fähigkeiten seinerKlienten begeistert. Seit 1999 malt er hauptsächlich mit Öl- und Acrylfarben auf Leinwänden und hat regelmäßig in Bendorf und Sayn, wo er mit seiner Familie heute auch lebt, ausgestellt. „Mittlerweile interessieren mich hauptsächlich Landschaften und die Wirkung des Lichtes“. Auch von der Stadt Bad Hönningen gibt es vier Werke, die er hier 2011 bei seiner ersten Ausstellung im Rathaus präsentieren konnte. Diese fanden zwar vor Ort keine Abnehmer, wurden aber bei einer späteren Ausstellung in Maria Laach verkauft.



Einen Mitverehrer des Expressionismus hat Dames in Verbandsbürgermeister Michael Mahlert gefunden, der sich nicht zuletzt vom Münter-Haus in Murnau sehr begeistert zeigt. „Ich kenne Christoph Dames über seinen Bruder. Seine Bilder habe ich dann einmal sehen und ihn für eine erste Ausstellung im Jahr 2011 gewinnen können. Die Werke sind gut angekommen. Daher haben wir das jetzt wiederholt“, so Mahlert bei der Vernissage. Die Werke (Landschaften und Stillleben) sind bis zum 31. März zu den Öffnungszeiten des Rathauses im Erdgeschoß und im ersten Obergeschoss zu sehen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Musiker der Westerwaldklänge erhalten Ehrungen

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Musikvereins 1959 Westerwaldklänge Asbacher-Land ...

Landkreis initiierte wieder Bratapfelfest

Regelmäßig veranstaltet die Umweltabteilung der Kreisverwaltung Neuwied am Jahresende ein Bratapfelfest. ...

TVF-Frauen bereits Mittelrheinmeister im Korbball

Bereits am vorletzten Spieltag der Korbball-Landesliga stehen die Damen des TV Feldkirchen 1 als Mittelrhein-Meister ...

Landkreis Neuwied erhält hohe Förderung

Mit dem Kommunal-Investitionsgesetz hat der Bund und mit dem Kommunalen Investitionsprogramm das Land ...

ADG Business School coacht Chefs und Azubis

Kostenfreie Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung im März 2017 auf Schloss Montabaur. Verschärfter ...

Mehr als 600 Gäste beim Prinzenwiegen der SWN

Zweieinhalb Tonnen Kamelle, 200 Sack Popcorn, je 2500 Tüten Chips und Brezel, 100 Tafeln Schokolade! ...

Werbung