Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

KSC Karate Team mit fünf Mal Gold bei Landesmeisterschaft

Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft ist die Landesmeisterschaft. Alle Starter des KSC schafften die Qualifikation. Speziell in der Jugend (U16) gab es ein außergewöhnlich gutes Ergebnis für das KSC Karate Team.

Das Jugend Team bei der Landesmeisterschaft. Foto: Privat

Puderbach. Die Altersklasse U16 ist beim KSC mit neuen Sportlern besetzt, und die Mädchen des KSC, Maya Klee (Leichte Gewichtsklasse), Melina Gelhause (Mittlere Gewichtsklasse) und Samira Mujezinovic (Schwere Gewichtsklasse), konnten alle drei mit dem ersten Platz abschließen. In den anschließenden Team Begegnungen wiederholten die drei das gleiche noch einmal und wurden nochmals erste.

In der U18 konnte sich Priti Pelia und Justin Müller jeweils den zweiten Platz sichern. Anschließend startete noch Patrick Boger in der Masterklasse über 30 Jahre. Er wurde ebenso Zweiter. Wer jetzt selbst mit Karate beginnen möchte, hat die Möglichkeit bei neuen Anfängerkursen in Puderbach, Horhausen und Altenkirchen einzusteigen. Mehr Informationen per Telefon (02684-956000), im Internet (www.ksc-puderbach.de) auf Facebook oder direkt vor Ort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Fliegendes Klassenzimmer an der Brüder-Grimm-Schule

Die Brüder-Grimm-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache. Aufgrund steigender Schülerzahlen ...

Ungerland neuer Vorsitzender der Alte Herren-Volleyballer

Falk Ungerland ist der neue Vorsitzender der Alt-Herren-Volleyballer im Sportverein Rheinbreitbach (SVR). ...

Unterstützung bei Betreuung traumatisierter Flüchtlingskinder

Viele Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk nehmen nach wie vor Kinder mit Fluchterfahrung auf. ...

Generationenkino startet wieder

Die beliebte Kinoreihe „Generationenkino“ startet nach der Winterpause wieder im März. Der Seniorenbeirat ...

Brot aus dem Backes für den guten Zweck

Die Aktiven des Windhagener Heimat- und Verschönerungsvereins (HVV) hatten Ende November vergangenen ...

Projekte mit Vorbildcharakter aus Rheinland-Pfalz gesucht

Unter dem Motto "Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann" startet die Bewerbungsphase des aktuellen ...

Werbung