Werbung

Nachricht vom 23.02.2017    

Fliegendes Klassenzimmer an der Brüder-Grimm-Schule

Die Brüder-Grimm-Schule ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sprache. Aufgrund steigender Schülerzahlen und veränderter Unterrichts- und Betreuungsmethoden reichen die vorhandenen Klassenräume im Schulgebäude in der Schillerstraße in Neuwied – Feldkirchen, das die Brüder-Grimm-Schule sich mit der städtischen Grundschule Feldkirchen teilt, nicht mehr aus. Der Landkreis hatte bereits zwei Klassenräume in Fertigmodulbauweise auf dem Schulhof aufgestellt.

Schulleiterin Regina Abels Schäfer beobachtete gemeinsam mit Schulkindern der Brüder-Grimm-Schule und Vertretern des Immobilienmanagements, wie die Bauteile des neuen Klassenraums am Kranseil auf ihren Platz schweben. Foto: Privat

Neuwied. Im Herbst hat der Kreisausschuss dann entschieden, kein weiteres Fertigmodul anzuschaffen, sondern den dringend benötigten Raum in Holzrahmenbauweise herzustellen. Schulleiterin Regina Abels Schäfer freut sich sehr über die Entscheidung. „Die Freude ist bei uns gleich doppelt“, sagt sie und erklärt, „zum einen sind wir froh, den notwendigen Raum durch den Kreis zur Verfügung gestellt zu bekommen und darüber hinaus, dass der Raum durch die Holzrahmenbauweise unseren individuellen Raumbedürfnissen angepasst werden kann“. Friedhelm Bartels, zuständiger Techniker für die Schule bei Landkreis, ergänzt: „Raummodule sind eine sinnvolle Lösung, wenn der erforderliche Raumbedarf schnellstmöglich, in der Regel aber nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung gestellt werden muss. Hier konnten wir uns mit der Schulleitung auf einen etwas längeren Vorlauf verständigen, so dass diese Bauweise gewählt werden konnte“.



Für Landrat Rainer Kaul übernehmen die Förderschulen im Landkreis Neuwied eine sehr wichtige Aufgabe für Kinder, deren Förderbedarf eine Beschulung im Regelschulunterricht nicht ermöglicht. „Wir als Träger sind im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten bemüht, die Förderschulen bei der Erfüllung dieser Aufgabe mit guten baulichen Rahmenbedingungen zu unterstützen. In diesem Fall investiert der Landkreis circa 120.000 Euro um diesem Ziel nachzukommen“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ungerland neuer Vorsitzender der Alte Herren-Volleyballer

Falk Ungerland ist der neue Vorsitzender der Alt-Herren-Volleyballer im Sportverein Rheinbreitbach (SVR). ...

Unterstützung bei Betreuung traumatisierter Flüchtlingskinder

Viele Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk nehmen nach wie vor Kinder mit Fluchterfahrung auf. ...

Polizeidirektion Neuwied gibt die Unfallzahlen 2016 bekannt

Im Jahr 2016 ereigneten sich im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion (PD) Neuwied, der die Landkreise ...

KSC Karate Team mit fünf Mal Gold bei Landesmeisterschaft

Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft ist die Landesmeisterschaft. Alle Starter des KSC schafften ...

Generationenkino startet wieder

Die beliebte Kinoreihe „Generationenkino“ startet nach der Winterpause wieder im März. Der Seniorenbeirat ...

Brot aus dem Backes für den guten Zweck

Die Aktiven des Windhagener Heimat- und Verschönerungsvereins (HVV) hatten Ende November vergangenen ...

Werbung