Werbung

Nachricht vom 28.02.2017    

Mit dem Dampfschnellzug auf Nostalgiefahrt an den Rhein

Die Eisenbahnfreunde aus dem nordhessischen Treysa bieten im April eine Nostalgiefahrt im historischen Dampfschnellzug. Start ist in Siegen, es geht durch das reizvolle Siegtal mit mehreren Zusteigemöglichkeiten bis Köln, dann weiter durch das romantische Mittelrheintal bis Koblenz. Es empfiehlt sich die rechtzeitige Anmeldung.

Mit dem Dampfschnellzug an den Rhein, die Eisenbahnfreunde Treysa bieten die unvergessliche Nostalgiefahrt. Foto: Verein

Region. Im Dampfschnellzug an den Rhein. Unter diesem Motto starten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. am 22. April mit der historischen Schnellzugdampflok 03 1010 an den schönen Rhein. Nicht nur Eisenbahnfans kommen auf ihre Kosten, denn am Ziel Koblenz, erwartet Sie zudem noch eine zweieinhalbstündige Schifffahrt inklusive Mittagessen.

"Alles Einsteigen" heißt am Bahnsteig, bevor die nostalgische Zugfahrt bestehend aus Reisezugwagen der 60er in Siegen beginnt. Entlang der Siegstrecke fährt der Zug bis Köln Hbf inkl. Hohenzollernbrücke. Bevor die weitere Strecke durch das traumhafte Mittelrheintal bis Koblenz/ Ehrenbreitstein führt. Hier erwarten Sie schon die Kapitäne der Ausflugsschiffe MS Stadt Vallendar und MS Königsbacher. Während der Schifffahrt können Sie die nicht nur die tolle Aussicht genießen, sondern es serviert Ihnen zudem das freundliche Schiffspersonal ein leckeres Mittagsmenü. Im Anschluss der Schifffahrt haben Sie die Möglichkeit die 2.000-jährige Stadt Koblenz zu besichtigen, bevor um 18 Uhr die Rückfahrt am Hauptbahnhof beginnt.

Das ehrenamtliche Servicepersonal bedient Sie während der Zugfahrt im historischen Speisewagen oder mit Buffetwagen. Alkoholische und alkoholfreie Getränke, heiße Würstchen sowie Frikadellen vom regionalen Hausmetzger und vieles mehr finden Sie auf der Speisekarte.



Die Fahrkarten beinhalten: Sitzplatzreservierung mit Rückfahrkarte, Rundfahrt um Köln, kleines Frühstück am Platz serviert und Schifffahrt inklusive Mittagessen (auch vegetarisch).

Die Kosten betragen: für Erwachsene/Kinder/Familie ab Siegen 94/60/248 Euro; ab Au (Sieg) 89/55/230 Euro; ab Köln 84/49/215 Euro.

Geplante Abfahrtszeiten: Siegen 7.10 Uhr, Betzdorf 7.30 Uhr, Au (Sieg) 7.50 Uhr, Herchen 8.05 Uhr; Siegburg (Bonn) 8.30 Uhr; Troisdorf 8.40 Uhr; Köln Hbf 9.30 Uhr; Ankunft Koblenz Ehrenbreitstein 11.30 Uhr; Schifffahrt 12 Uhr bis 14:30 Uhr. Die Rückfahrt ab Koblenz Hbf 18 Uhr.

Da die Fahrt nur bei ausreichender Beteiligung durchgeführt werden kann, bitten die Eisenbahnfreunde Treysa e.V. um frühzeitige Buchung unter www.eftreysa.de oder 06698/ 9110 441. Die Fahrzeiten können sich betrieblich ändern, werden aber rechtzeitig bekanntgegeben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Geflügel kann in Teilen des Kreises wieder freigelassen werden

Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Nicht nur für die Narren, auch für das Federvieh. Da wird die Stallpflicht ...

Polizei Straßenhaus wurde mehrfach an Karneval gerufen

Die Karnevalsveranstaltungen unter anderem in Neustadt/Wied und Roßbach/Wied verliefen am Karnevalssonntag ...

Die Landfrauen Kreis Neuwied bestreiten Land-Frauentag

Der diesjährige Land-Frauentag findet am Samstag, 25. März um 14 Uhr im Gasthaus Höfer in Buchholz statt. ...

2. Puderbacher Legobörse startet wieder

Bereits im letzten Jahr war die Legobörse in Puderbach ein voller Erfolg, über 600 Besucher zählte das ...

Kamelle und Musik flogen in Kleinmaischeider Luft

Es war windig, aber trocken, daher ideales Wetter für die Kleinmaischeider Aktiven und die Fans am Zugweg ...

Bürgermeister aus Bromley zur Besuch bei der Ehrengarde

Am Karnevalssonntag, den 26. Februar hatte die Ehrengarde der Stadt Neuwied wieder Mitglieder, Freunde ...

Werbung