Werbung

Nachricht vom 02.03.2017    

Bad Hönningen und Unkel kooperieren bei Städtebauförderung

Derzeit wird in Rheinland-Pfalz viel über das Thema Fusion von Verbandsgemeinden gesprochen. Der Ansatz ist schlicht gesagt, Verwaltungskraft zu bündeln und mittel- bis langfristig nicht nur verbesserte Leistungen für die Bürger, sondern auch Einsparungen zu erzielen. Ein Beispiel dafür, wie das auch kurzfristig ohne langwierige Verhandlungen und Gesetzesänderungen geht, zeigen die Verbandsgemeindeverwaltungen Bad Hönningen und Unkel.

Die beiden Bürgermeister unterzeichnen die Vereinbarung. Foto: privat

Bad Hönningen/Unkel. Beide Verwaltungen nehmen die Aufgaben beim Thema Städtebauförderung für die Städte Bad Hönningen und Unkel wahr, die 2016 in das Bund-Länder-Förderprogramm "Städtebauliche Erneuerung" mit den Teilprogrammen "Stadtumbau West" und "Historische Stadtbereiche" aufgenommen wurden. Um nicht in beiden Verbandsgemeinden auf Dauer identisches Know-how ausbilden und ständig zum Beispiel durch Fortbildungen aktualisieren zu müssen, haben sich Bad Hönningen und Unkel entschlossen, gemeinsam einen Mitarbeiter für die Bearbeitung der Städtebauförderung einzusetzen. Dies ist auch deshalb möglich, weil die anfallenden Aufgaben jeweils für eine Stadt alleine keine Vollzeitstelle rechtfertigen würden. Die Kooperation wurde jetzt mit einer entsprechenden Verwaltungsvereinbarung durch die Verbandsbürgermeister Michael Mahlert und Karsten Fehr besiegelt und ist damit zum 1. März gestartet.



Darüber hinaus befinden sich die Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Unkel auch mit der Verbandsgemeinde Linz im Gespräch, um weitere Felder der Zusammenarbeit, zum Beispiel beim Thema Sanierungsberatung oder Citymanagement, zu eruieren. Denn die Stadt Linz wurde ebenfalls in das Förderprogramm "Historische Stadtbereiche" aufgenommen, ist allerdings aufgrund der früheren Programmaufnahme in der Umsetzung schon wesentlich weiter als Bad Hönningen und Unkel.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Marienhaus Klinikum profitiert von Angrillaktion

Seit einigen Jahren veranstaltet das Autohaus Fröhlich die Aktion "Angrillen bei Opel", wo verschiedene ...

Blues Brothers Tribute Band unterwegs in Windhagen

"Als heißeste Band östlich von Chicago" bezeichnen sich die 13 Musiker aus dem Großraum Bonn/Köln selbst. ...

Vorlesewettbewerbs-Siegerin Nora Knecktys aus Neuwied

Große Spannung und eine hohe Qualität der insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer prägten den diesjährigen ...

Künstlergruppe 93 stellt ab 24. März in Stadt-Galerie aus

Unter dem Titel "Bewegung" präsentieren 17 Künstler der "Gruppe 93 – Bildende Künstler e.V." rund 120 ...

Hallerbach fordert bürgerfreundliche Wertstofferfassung aus einer Hand

Am 9. März wird der Deutsche Bundestag über das neue Verpackungsgesetz beraten. Mit diesem Gesetz soll ...

Mit gesunder Ernährung Nierenerkrankungen vorbeugen

Der Weltnierentag am 9. März steht unter dem Motto "Nierenerkrankung und Übergewicht", denn ein gesunder ...

Werbung