Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Mit 1,49 Promille Schlangenlinien gefahren

Nach einem Hinweis durch einen Verkehrsteilnehmer konnte die Polizei Neuwied am 4. März um 23.30 Uhr einen grauen VW Polo auf der Trierer Straße in 56566 Neuwied einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Hinweis war richtig, denn der Fahrzeugführer hatte 1,49 Promille Alkohol im Blut.

Symbolfoto

Neuwied. Der Fahrzeugführer sollte zuvor "falsch" auf der B 42 abgebogen und in der Folge in Schlangenlinien auf der B 256 in Richtung Altenkirchen gefahren sein. Darüber hinaus hatte der Fahrzeugführer die Nebelschlussleuchte eingeschaltet. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten die Polizeibeamten beim Fahrzeugführer eine Atemalkoholkonzentration von 1,49 Promille feststellen.

Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine präventive Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel und anschließende Blutprobenentnahme im Krankenhaus schlossen sich an. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Diebstähle und Sachbeschädigungen am Wochenende in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied musste sich am Wochenende vom 3. bis 5. März mit einigen Diebstählen und ...

PKW brennt auf A 3 bei Neustadt völlig aus

Am Montagmorgen, dem 6. März wurden die Feuerwehren Neustadt und Etscheid zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand ...

Raub in Bad Honnef - Kriminalpolizei stellt Bargeld sicher

Ein 30-Jähriger und eine 24-Jährige befanden sich in der Nacht von Dienstag, den 28. Februar auf Mittwoch, ...

Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück

Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück. Die städtische Beigeordnete Gabriele Zils gratulierte ...

Musik-Text-Kollage am 26. März auf Schloss Sayn

Das "Theater am Werk" (taw) arbeitet am Sonntag, 26. März, 17 Uhr, Goblinsaal auf Schloss Sayn das Lebensgefühl ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters setzt auf "Azubi-Mobil"

Auf innovative Konzepte setzt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters um einem drohenden Fachkräftemangel ...

Werbung